„Wetten, dass..?“

Das waren die schönsten Momente

Take That und Helene Fischer setzten musikalische Highlights. Eine Farbcode-Leserin und ein Hahnschrei-Experte verblüfften das Publikum. Das waren die Höhepunkte bei „Wetten, dass..?“ in Offenburg.

Das waren die schönsten Momente

Thomas Gottschalk bedankt sich bei Frank Elstner: Bei „Wetten, dass..?“ gab es viele emotionale Momente.

Von Jörg Breithut

Das war es wohl nun endgültig: Nach 36 Jahren hat Thomas Gottschalk am Samstagabend das letzte Mal die „ZDF“-Sendung „Wetten, dass..?“ moderiert. In der Schaufel eines Baggers winkte er dem Publikum noch einmal zu und bedankte sich bei seinem Team und den prominenten Gästen.

Mit den Auftritten von Take That und Helene Fischer setzte die Show einige musikalische Highlights. Doch vor allem die Wettkandidaten und -kandidatinnen begeisterten das Publikum. Felix auf seinem Skateboard, Hahnschrei-Profi Horst und Farbcode-Expertin Julia verblüfften bei ihren Auftritten die Zuschauerinnen und Zuschauer. Stars wie Cher, Matthias Schweighöfer und Bastian Schweinsteiger verliehen der Sendung einen zusätzlichen Glanz.

Gottschalk sagte zum Abschied, dass es kein trauriges Ereignis für ihn sei. „Ich bin nicht verzweifelt, mein Leben geht weiter und ich freue mich auf alles, was kommt“, sagte der 73-Jährige, ehe er mit dem Bagger aus der Halle in Offenburg gefahren wurde.

Ein voller Erfolg für das „ZDF“

Für das „ZDF“ war die Abschiedssendung ein voller Erfolg. Mehr als zwölf Millionen Menschen hatten eingeschaltet, um die Show zu sehen, die einst Frank Elstner erfunden hatte. Im Jahr 1981 flimmerte die erste „Wetten, dass..?“-Ausgabe über die TV-Bildschirme und entwickelte sich zur größten Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen. Gottschalk übernahm die Sendung im September 1987 und drückte der Show seinen Stempel auf. Fast 21 Millionen Menschen sahen seine erste Sendung.

Eigentlich war der Abschied des Moderatores im Jahr 2011 verkündet worden. Nachdem der Versuch scheiterte, Markus Lanz als Nachfolger zu platzieren, stellte das „ZDF“ die Sendung vorerst ein. Im Herbst 2021 feierte Gottschalk sein Comeback in der Show. Thomas Gottschalk moderierte 154 Ausgaben des TV-Klassikers.

Die Highlights der Sendung zeigen wir in der Bildergalerie.

Das waren die schönsten Momente

Ein letztes Mal hat Thomas Gottschalk (links) Stars wie Matthias Schweighöfer auf der „Wetten, dass..?“-Couch begrüßt.

Das waren die schönsten Momente

Gottschalk (von links) holte auch Popstar Cher und das Schauspiel-Duo Stefanie Stappenbeck und Jan Josef Liefers ins Studio.

Das waren die schönsten Momente

Felix zeigte bei der Kinderwette viel Geschick auf dem Skateboard. Zwar verlor er seine Wette, durfte sich aber dennoch über eine Einladung zu einem Formel-1-Wochenende freuen.

Das waren die schönsten Momente

Horst begeisterte das Publikum mit seinem Talent, einen Hahn an seinem Krähruf zu erkennen.

Das waren die schönsten Momente

Hündin Amie verblüffte die Zuschauerinnen und Zuschauer damit, dass sie vorgelesene Zahlen auf Zetteln erkannte.

Das waren die schönsten Momente

Antonia und Michele versuchten ein Handy mit Gabelstaplern anzustöpseln – scheiterten aber an der Uhr.

Das waren die schönsten Momente

Julia erkannte alles Farbcodes vergangener „Wetten, dass..?“-Sendungen mit Ort und Sendedatum.

Das waren die schönsten Momente

Das sicherte der Kandidatin den Sieg bei der Abstimmung zur besten Wette.

Das waren die schönsten Momente

Helene Fischer und Shirin David interpretierten den Schlagerhit „Atemlos“ in einer Rap-Version.

Das waren die schönsten Momente

Take That gaben eine Zugabe und spielten den Klassiker „Back for Good“.

Das waren die schönsten Momente

Außerdem servierte die Band einigen Zuschauerinnen und Zuschauern im Saal selbst gemachte Zuckerwatte.

Das waren die schönsten Momente

Ganz persönlich bedankte sich Gottschalk bei Frank Elstner, der die Sendung erfunden hatte – und den neuen Moderator im Jahr 1987 dem Publikum präsentierte.

Das waren die schönsten Momente

Ein Bagger durfte bei der letzten Sendung natürlich nicht fehlen: Zum Abschied winkt Thomas Gottschalk von der Schaufel herab.