Ob als Hauptdarsteller in Desserts, als fruchtige Note in herzhaften Speisen oder als erfrischende Zutat in Getränken – Mirabellen bieten unzählige Möglichkeiten, kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern.
Mirabellen-Kuchen ist eine von vielen Varianten, wie man Mirabellen verwerten kann.
Von Katrin Jokic
Mirabellen, die kleinen goldgelben Früchte des Spätsommers, sind ein wahres Juwel in der Küche. Ihr süßer, leicht säuerlicher Geschmack macht sie zu einer vielseitigen Zutat, die sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten glänzen kann. In diesem Artikel haben wir eine Auswahl an kreativen und leckeren Rezepten zusammengestellt, die zeigen, wie vielfältig diese kleine Frucht eingesetzt werden kann.
Übersicht über die Mirabellen-Rezepte:
Von klassischer Marmelade bis hin zu überraschenden Quiches – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Lieblingsrezepte mit Mirabellen!
Mirabellen-Marmelade
Zutaten:
Zubereitung:
Die Mirabellen-Marmelade hält sich ungeöffnet an einem kühlen, dunklen Ort mehrere Monate. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein paar Wochen verzehrt werden.
Mirabellen-Kuchen
Zutaten:
Für den Teig:
Für den Belag:
Für die Streusel:
Zubereitung:
Dieser Mirabellen-Kuchen schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne!
Mirabellen-Likör
Zutaten:
Zubereitung:
Es empfiehlt sich, den Likör nach dem Abfüllen noch weitere 2-3 Wochen reifen zu lassen, damit sich der Geschmack voll entfalten kann.
Der Mirabellen-Likör schmeckt pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails. Er eignet sich auch hervorragend als Geschenk in einer schönen Flasche. Prost!
Würziges Mirabellen-Chutney
Zutaten:
Zubereitung:
Das Mirabellen-Chutney hält sich ungeöffnet an einem kühlen, dunklen Ort mehrere Monate. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein paar Wochen verbraucht werden.
Dieses Chutney passt hervorragend zu Käse, gegrilltem Fleisch oder auch als Beilage zu Currygerichten.
Mirabellen-Kompott
Zutaten:
Zubereitung:
Sie können das Mirabellen-Kompott warm oder kalt genießen. Es schmeckt hervorragend zu Pfannkuchen, Waffeln, Joghurt, Eis oder einfach pur.
Das abgekühlte Kompott können Sie in saubere Einmachgläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort etwa eine Woche.
Mirabellen-Tarte
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
Für die Mandelcreme (Frangipane):
Für den Belag:
Zubereitung:
1. Mürbeteig zubereiten:
2. Mandelcreme (Frangipane) zubereiten:
Diese Mirabellen-Tarte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, cremiger Mandelcreme und saftigen Mirabellen ist einfach unwiderstehlich.
Mirabellen-Crumble
Zutaten:
Für die Fruchtfüllung:
Für die Streusel:
Zubereitung:
Der Crumble kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden. Er passt hervorragend zu einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
Dieser Mirabellen-Crumble ist einfach zuzubereiten und ein perfektes Dessert für jede Gelegenheit. Die Kombination aus saftigen, leicht säuerlichen Mirabellen und den süßen, knusprigen Streuseln ist einfach unwiderstehlich.
Käsekuchen mit Mirabellen
Zutaten:
Für den Boden:
Für die Käsekuchenfüllung:
Für den Belag:
Zubereitung:
Dieser Mirabellen-Käsekuchen ist cremig, fruchtig und hat eine herrlich knusprige Basis. Er ist perfekt als Dessert oder zum Kaffee und wird sicherlich gut ankommen!
Mirabellen-Smoothie
Zutaten:
Zubereitung:
Dieser Mirabellen-Smoothie ist nicht nur fruchtig und erfrischend, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen. Perfekt als leichter Start in den Tag oder als erfrischender Snack zwischendurch.
Veganes Rezept für einen Mirabellen-Linsensalat
Zutaten:
Für den Salat:
Für das Dressing:
Zubereitung:
Dieser Mirabellen-Linsensalat ist frisch, fruchtig und herzhaft zugleich – perfekt für eine leichte vegane Mahlzeit oder als Beilage zu einem größeren Menü.
Spritziger Mirabellen-Cocktail
Zutaten:
Für das Mirabellenpüree:
Für den Cocktail:
Zubereitung:
Dieser Mirabellen-Cocktail ist spritzig, leicht und hat eine angenehme fruchtige Note. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder für einen entspannten Abend mit Freunden. Prost!
Herzhafte Mirabellen-Quiche
Zutaten:
Für den Teig:
Für die Füllung:
Zubereitung:
Diese Mirabellen-Quiche ist eine wunderbare Kombination aus süßen Mirabellen und herzhaftem Ziegenkäse, die durch die Zwiebeln und den Thymian eine besondere Note erhält. Perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen!
Pikante Mirabellen-Salsa
Zutaten:
Zubereitung:
Diese Mirabellen-Salsa ist eine erfrischende und fruchtige Variante der klassischen Salsa, perfekt für warme Sommertage oder als fruchtiger Akzent zu herzhaften Gerichten.
Rezept ohne Zucker: Mirabellen-Mus
Zutaten:
Zubereitung:
Das Mirabellen-Mus hält sich im Kühlschrank etwa eine Woche. Für eine längere Haltbarkeit können Sie es auch einfrieren.
Dieses zuckerfreie Mirabellen-Mus ist eine gesunde und natürliche Art, die Süße der Mirabellen zu genießen. Es eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, als Topping für Joghurt oder Porridge oder einfach pur.
Pikantes Mirabellen-Rezept: Curry mit Hähnchen
Zutaten:
Zubereitung:
Dieses Mirabellen-Curry ist eine wunderbare Mischung aus süß, sauer und pikant, die sicherlich eine interessante Abwechslung auf Ihrem Speiseplan bieten wird.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.