Allmersbacher Wiesafeschd in den Startlöchern

Elf Vereine beteiligen sich rege am Wochenende – Drei Tage volles Programm

Allmersbacher Wiesafeschd in den Startlöchern

ALLMERSBACH IM TAL (pm). Dieses Jahr findet das siebte Allmersbacher Vereinsfest zwar etwas später im Jahr statt, vom 5. bis zum 7. Juli ist auf dem Festplatz „Lohwiesenbach“ aber wieder für fast jeden Geschmack etwas geboten. Es ist ein großes Programm, welches die elf beteiligten Vereine und Institutionen stemmen. Die Mitglieder der Vereine sind für über 350 Schichten eingeteilt.

Fast 1700 Arbeitsstunden kommen so zusammen, nicht gerechnet sind dabei die unzähligen Stunden der Vorbereitung und Planung. Doch für die Vereine ist es eine tolle Möglichkeit, sich zu präsentieren, und die vielen Besucher an jedem Wiesafeschd sind dann der Dank dafür. Mit dabei sind: Berg- und Wanderfreunde, DRK, freiwillige Feuerwehr, Landfrauen, Liederkranz, Motorsportclub, Offene und Mobile Jugendarbeit, Schützengilde Heutensbach, SV Allmersbach im Tal, Tennisverein und TSV Allmersbach im Tal. Am Freitag steht ab 20.30 Uhr mit „Rockspitz“ die Alpenrock-Partyband auf der Wiesafeschdbühne. Allseits bekannte Gassenhauer aus der volkstümlichen Schlager- und Partyszene werden im Einklang mit rockigem Gitarrensound performt.

Gegen 22 Uhr wird die Rockparty unterbrochen, denn dann ist der Fackelzug mit anschließendem Entzünden des großen Sonnenwendfeuers angesagt. Danach geht es noch bis zirka 1 Uhr weiter, im Zelt an der Bar des SV Allmersbach sogar noch länger.

Am Samstag kommt mit „N*Cognito &Friends“ die Coverband aus Stuttgart wieder mit aktuellen Hits und Chartbreakern, Rock-, R’n’B- und Soul-Klassikern nach Allmersbach. Gegen 22 Uhr gibt es ein Höhenfeuerwerk und auch am Samstag ist das offizielle Veranstaltungsende gegen 1 Uhr – in der SVA-Bar geht es aber noch weiter. Einlass ist am Freitag und Samstag um 18 Uhr. Am dritten Veranstaltungstag, dem Sonntag, geht es dann etwas ruhiger zu. Um 10 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst statt. Ab 11 Uhr sorgt dann der Musikverein Unterweissach für die passende musikalische Untermalung für den Frühschoppen mit frischen Weißwürsten. Veranstaltungsende ist dann gegen 15 Uhr.

Bei der Eingangskontrolle werden Rucksäcke und Taschen sowie stichprobenartig auch Besucher durchsucht. Das Mitbringen von Essen und Getränken auf den Festplatz ist nicht erlaubt. Zusätzliches Sicherheitspersonal und Kontrollen sorgen für ein sicheres und störungsfreies Wiesafeschd. Da vor dem Festplatz nur eingeschränkt Parkplätze zur Verfügung stehen, wird die Zufahrt zur Friedhofstraße bereits ab der Hauptstraße von der Feuerwehr gesperrt, wenn die Parkplätze vor Ort voll sind.

Es ist ein kostenloser Pendelbus eingerichtet, der die offiziellen Haltestellen in Allmersbach und Heutensbach anfährt. Zusteigemöglichkeiten bestehen bei den Parkplätzen an der Festhalle, in der Ortsmitte, im Wasenfeld sowie am Sporterlebnispark: Freitag 18.30 bis 20.30 Uhr und 21.45 bis 1.15 Uhr, Samstag 19.30 bis 1.15 Uhr, Sonntag 9.30 bis 10 Uhr und 11.30 bis 14 Uhr.