Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Eine Tanne im Wohnzimmer ist nichts für jeden – auch aus Gründen der Nachhaltigkeit suchen manche Menschen nach alternativen Weihnachtsbäumen. Die kreativen Köpfe unter ihnen konzipieren und basteln sie kurzerhand selbst.

Alternativen zum klassischen Weihnachtsbaum

Harald Pfitzenmaier aus Oppenweiler baute sich einen elf Meter hohen Baum. Die Familie Gassmann aus Großaspach verwendete alte Fahrradteile für ihr Bäumchen. Fotos: privat

Die Stadt Backnang und ihre Bäume

Herkunft Laut Klimamanagerin Simone Lebherz setzt die Stadt auf regionale Bäume. Das reduziere die transportbedingten Emissionen. Die 17 großen Weihnachtsbäume, die während der gesamten Adventszeit die Stadt schmücken, stammen direkt von Bürgerinnen und Bürgern aus Backnang und Umgebung.

Mehrfachnutzung Die Bäume, die beim Weihnachtsmarkt für ein schönes Ambiente sorgen, werden anschließend bei anderen Aktionen des Stadtmarketings eingesetzt.