Schulspaß aus den USA

Anything but a backpack – Ideen & Erklärung

In US-amerikanischen Schulen ist der „Anything but a backpack“-Tag schon weit verbreitet. Manchmal wird er auch einfach „No Backpack Day“ genannt. In Deutschland gibt es diesen Tag seit ein paar Jahren ebenfalls an ein paar Schulen, insgesamt ist er aber noch recht unbekannt.

Anything but a backpack – Ideen & Erklärung

Was ist der "Anything but a Backpack"-Day?

Von Katrin Klingschat

Der Tag ist oftmals Bestandteil sogenannter „Spirit Weeks“, was man am ehesten mit Mottowochen an deutschen Schulen vergleichen kann. In solchen Wochen gibt es bestimmte Thementage. Während Mottowochen in Deutschland aber meistens von Abschlussjahrgängen durchgeführt werden und sich die Schülerinnen und Schüler dann entsprechend verschiedener Themen kleiden bzw. kostümieren, nehmen in den USA oft ganze Schulen inklusive Lehrer an den „Spirit Weeks“ teil.

So ist eben auch der „Anything but a backpack“-Tag Teil dieser Wochen und findet mehr und mehr Anklang in Deutschland. Übersetzt bedeutet der Ausdruck „Alles, außer einem Rucksack“. Und damit ist das Motto des Tags auch bereits erklärt: Schüler und Schülerinnen sollen an diesem Tag alles mit zur Schule bringen – außer einem Rucksack. Das sorgt für jede Menge Spaß und Aufregung in der Schule und ist für viele eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Die Kinder und Jugendlichen müssen schließlich andere, kreative Ideen finden, wie sie Hefte, Bücher und Brotdose zur Schule transportieren. Und Lehrer dürfen sich natürlich auch beteiligen!

Selbstverständlichen sollten Sie bzw. Ihre Kinder bei der Auswahl der Rucksack-Alternativ ein paar Dinge beachten. Wie viel muss das Kind an diesem Tag zur Schule mitnehmen? Kann das Kind den Gegenstand allein tragen? Gibt es Vorgaben von der Schule, was erlaubt ist und was nicht? Gibt es irgendwelche Gefahren, die beachtet werden müssen? Wenn Sie diese Dinge bedenken und beantworten können, haben wir hier 40 kreative Ideen zusammengestellt, von denen Sie sich inspirieren lassen können.