dpa Frankfurt/Main.
Die kurzfristig ausgeweiteten Warnstreiks der Flugbegleiter haben heute bei verschiedenen Gesellschaften des Lufthansa-Konzerns zu rund 100 Flugausfällen geführt. Vor allem in Berlin, Köln, München und Stuttgart bekamen die Fluggäste den Arbeitskampf der Kabinengewerkschaft Ufo zu spüren. Die Gewerkschaft hatte den Warnstreik von ursprünglich 6 auf 19 Stunden bis Mitternacht bei den Töchtern Eurowings, Germanwings, Lufthansa Cityline und Sunexpress verlängert.