Baden-Württembergs SPD-Chef plädiert im Zweifel für Grün-Rot

dpa Stuttgart. Baden-Württembergs SPD-Chef Andreas Stoch hat mit Blick auf eine mögliche Mehrheit von Grünen und Sozialdemokraten bei der Landtagswahl angekündigt, im Zweifel eine grün-rote Koalition einem stabileren Dreierbündnis vorzuziehen. „Es gab historisch schon genug Beispiele, dass mit einer Stimme Mehrheit stabil regiert wurde“, sagte Stoch der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Wenn es rechnerisch möglich und für das Land „gut“ sei, würde er sich für eine Zweierkonstellation einsetzen.

Baden-Württembergs SPD-Chef plädiert im Zweifel für Grün-Rot

Andreas Stoch (SPD) sitzt im Landtag von Baden-Württemberg. Foto: Felix Kästle/dpa

Großer Vorteil: Man könne in einem Zweierbündnis mehr eigene Inhalte durchsetzen als in einer Dreierkonstellation etwa mit der FDP. Daher würden Grüne und SPD vermutlich im Zweifel ein Zweierbündnis einer Dreierkoalition vorziehen, mutmaßte Stoch.

Ob es für Grüne und SPD aber rechnerisch überhaupt für eine Mehrheit im Landtag reicht, war am Abend noch unklar. Beide Parteien hatten in Baden-Württemberg bereits von 2011 bis 2016 regiert.

© dpa-infocom, dpa:210314-99-822053/2