Vielfalt Es gibt sehr viele Möglichkeiten, beim Online-Shopping zu bezahlen. Eine (unvollständige) Auswahl:
Rechnung Die Zahlung auf Rechnung ist am sichersten. Man zahlt erst nach Erhalt der Ware. Wer den Vertrag widerrufen will, muss nicht auf die Rückzahlung warten. Allerdings können für die Rücksendung Kosten anfallen.
Lastschrift In diesem Fall gibt der Kunde seine Bankdaten an und der Anbieter bucht den Betrag von seinem Konto ab. Wird die Ware nicht geliefert, kann man eine Sepa-Lastschrift innerhalb von acht Wochen zurückbuchen lassen.
Überweisung Anders als bei der Lastschrift ist hier bei Vorkasse keine Rückbuchung des Betrags möglich. Deshalb ist diese Variante für die Kunden riskanter. Auch bei der Bezahlung per Giropay handelt es sich eigentlich um eine klassische Überweisung. Sie erfolgt per Login nach Weiterleitung zum Online-Portal der Bank.
Kreditkarte Bei der Kreditkartenzahlung gibt der Kunde die Kartennummer sowie Ablaufdatum und Prüfkennziffer an. Werden die Daten von einer anderen Person missbraucht, bleibt aber letztlich der Händler auf dem Schaden sitzen. Der Kunde erhält in der Regel sein Geld zurück. (StN)