Berlin /AFP - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mit einem milliardenschweren Reformprogramm die Rente von drei bis vier Millionen Geringverdienern um bis zu 447 Euro pro Monat erhöhen. Er wolle eine Grundrente einführen, sagte Heil der „Bild am Sonntag“. Beim Koalitionspartner eckt der SPD-Minister damit an: Heil wolle das Geld „mit der Gießkanne“ verteilen, kritisierte CDU-Sozialexperte Peter Weiß.
„Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, soll im Alter ordentlich abgesichert sein“, heißt es in Heils Konzept. Den steuerfinanzierten Zuschlag soll erhalten, wer mindestens 35 Jahre Pflichtbeitragszeiten auf dem Konto hat. Heil bezifferte die Kosten auf einen „mittleren einstelligen Milliardenbetrag“ pro Jahr.