Bundesregierung will DDR-Opfer einfacher entschädigen

dpa Berlin.

Opfer politischer Willkür in der DDR sollen mehr Unterstützung bekommen. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesjustizministerin Katarina Barley vor, der morgen im Kabinett beraten wird. Danach sollen unter anderem ehemalige DDR-Heimkinder ihre Ansprüche einfacher durchsetzen können, außerdem sind neue Hilfsleistungen geplant. Die Antragsfristen sollen zudem komplett gestrichen werden. Solche Anträge sind nach geltendem Recht nur noch bis Jahresende möglich.