Chefwechsel bei der Digitaltochtervon Porsche

Gefeierter Experte Koslowski hat sich leise beim Autobauer verabschiedet

stuttgart /HAP - Vor drei Jahren feierte Porsche-Chef Oliver Blume den Wechsel des Digitalexperten Thilo Koslowski vom US-Technologieberater Gartner zum Stuttgarter Sportwagenbauer als großen Coup: „Thilo Koslowski hat einen sehr guten Zugang zu allen wichtigen Playern und hervorragende Kontakte, die uns eine sehr gute Perspektive für die Zukunft eröffnen“, schwärmte Blume im Interview mit unserer Zeitung. Jetzt teilte der Autohersteller eher beiläufig auf seiner Internetseite mit, dass der quirlige Manager das Unternehmen bereits Ende März verlassen habe. Er widme sich neuen Aufgaben außerhalb des Porsche-Konzerns, heißt es vage. Koslowski hatte seit 1997 für Gartner im Silicon Valley den Autobereich aufgebaut und galt in der Branche sowie bei Internet- und IT-Firmen wie Apple und Google als gefragter Berater bei Fragen rund um den Wandel des Autos vom reinen Fahrzeug zum Smartphone auf ­Rädern.

Bei Porsche baute er die Porsche Digital GmbH in Ludwigsburg auf, die als Pfadfinder des Autobauers neue Geschäftsmodelle in diesem Bereich entwickeln und ­attraktive Start-ups für eine Beteiligung aufspüren soll. Mittlerweile gibt es etliche Beteiligungen an Start-ups und auch einige Apps, wie etwa den digitalen Reiseführer Porsche Road Trip. Zudem hat das Unternehmen Vertretungen in Berlin, im Silicon Valley und in Tel Aviv. Porsche äußert sich nicht zu den näheren Gründen für den Wechsel, Koslowski war nicht zu erreichen.

Künftig wird Mattias Ulbrich, der beim Stuttgarter Sportwagenhersteller als CIO für die IT zuständig ist, in einer Doppelrolle auch Chef der Ludwigsburger Digitaltochter. Damit wolle man eine engere Verzahnung erreichen, so Porsche. Neu in die Geschäftsführung von Porsche Digital kommt der Ex-Daimler-Manager Stefan Zerweck, der als Chief Operating Officer (COO) für das Tagesgeschäft zuständig ist. Zerweck ist seit Anfang 2018 im Digitalbereich von Porsche aktiv. Porsche will den Digitalbereich zu einer wichtigen Umsatzsäule ausbauen. /HAP -