Beratung Eine unabhängige und kostenlose Altersvorsorgeberatung bei der Deutschen Rentenversicherung ist bereits ab dem Berufseinstieg empfehlenswert. Je früher die Ansparphase für ein Produkt der Altersvorsorge beginnt, desto höher kann die spätere Leistung ausfallen.
Kontenklärung Nachdem alle rentenrechtlich bedeutsamen Zeiten Einfluss auf die Rentenberechnung und die Anspruchsvoraussetzungen haben, kann eine korrekte Auskunft nur aus einem vollständig geklärten Versicherungsleben erfolgen. Die Empfehlung der Rentenversicherung ist, dies bereits frühzeitig zu machen und regelmäßig zu aktualisieren. Bei einem Termin zur Kontenklärung werden zum Beispiel Schul- und Studienzeiten sowie Kindererziehungszeiten berücksichtigt. Nachweise wie Zeugnisse oder Geburtsurkunden müssen vorgelegt werden.
Berechnung Auch 20 Jahre vor Rentenbeginn können schon Prognosen auf die zu erwartende Altersrente getroffen werden. Hinweise zu den zu erwartenden Steuerabzügen sind ebenfalls möglich. Die Aussagen beziehen sich immer nur auf den jeweils aktuellen Rechtsstand im Renten- und Steuerrecht. Daher ist es sinnvoll, eine Altersvorsorgeberatung wiederholt in Anspruch zu nehmen, um Rechtsänderungen und veränderte Lebensumstände in die Beratung einfließen zu lassen. (rst)