Ist das Katy Perry oder doch Zooey Deschanel? Bei einigen Berühmtheiten könnte man denken, dass sie einen Doppelgänger haben. Unsere Bildergalerie zeigt Promi-Duos, die sich so ähnlich sehen, dass man sie nur schwer auseinanderhalten kann.
Auch wenn Otto Waalkes (rechts) mit seinen Songs in Deutschland Erfolg feiert, mit DJ David Guetta kann er als Musiker wohl nicht mithalten. Äußerlich – zumindest in jungen Jahren – schon eher.
Von Julia Hawener
„Den kenn ich doch!“ Diesen Satz haben sicher viele schon einmal geäußert, bevor sie verblüfft feststellen mussten, dass der vermeintlich erkannte Star ein ganz anderer ist – sein Doppelgänger sozusagen. Eine Person, die einer anderen so ähnlich sieht, dass man sie glatt verwechseln könnte. Und das, obwohl sie nicht verwandt sind.
Aus rein wissenschaftlicher Sicht sind Doppelgänger eigentlich nicht sehr wahrscheinlich. Ein Übersetzungsfehler einer Studie der Universität Adelaide aus dem Jahr 2015 hat zeitweise für die hartnäckige Annahme gesorgt, dass jeder Mensch sieben Doppelgänger hat. Forschende wollten darin herausfinden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Gesichtsmerkmale von zwei Personen übereinstimmen, etwa die Größe der Nase oder der Augenabstand. Das Ergebnis: Die Wahrscheinlichkeit, dass bei zwei Personen ganze acht Gesichtsmerkmale übereinstimmen, liegt bei gerade einmal eins zu einer Billion – nicht Milliarde, wie das englische Wort „trillion“ fälschlicherweise übersetzt wurde.
Otto Waakles und sein Star-DJ-Doppelgänger
Trotzdem gibt es zahlreiche Promi-Duos, die einander so unheimlich ähnlich sehen, dass man sie gar für Zwillinge halten könnte. Eines der wohl bekanntesten Beispiele: Keira Knightley und Natalie Portman. Auch Otto Waalkes hat mit David Guetta optischen zumindest einen Bruder gefunden. Würde man die beiden heute nebeneinanderstellen, bestünde zugegebenermaßen eher keine Verwechslungsgefahr. Doch der junge Waalkes hat durchaus Ähnlichkeiten mit dem Star-DJ. Die äußerlichen Parallelen sind auch dem Komiker nicht entgangen. Bereits im Jahr 2016, als der französische DJ bei der EM-Eröffnungsfeier performte, spielte es darauf in einem Post auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) an.
Der @davidguetta und ich haben ja einen Deal: Ich leg für ihn heut Abend bei #EURO2016 auf und dafür geht er ab Oktober für mich auf Tournee — Otto Waalkes (@OTTOausE) June 10, 2016
Auch wenn es statistisch gesehen laut der Studie fast unmöglich ist, den eigenen Doppelgänger zu finden – selbst für Berühmtheiten. Im Alltag passiert es trotzdem ziemlich häufig. Wieso dem so ist, können Gehirnforscher erklären: Es liegt an unserer Wahrnehmung. Unser Gehirn registriert demnach meist nur den Gesamteindruck einer Person. Die Frisur, Haarfarbe, Gesichtsbehaarung und das Gewicht spielen dabei einen nicht zu vernachlässigenden Faktor.
17 Promi-Duos, die Zwillinge sein könnten
„Es kann sein, dass unser Gehirn Merkmale wahrnimmt und die mit den Merkmalen einer anderen Person übereinstimmen und dann versucht das Gehirn das quasi zu vervollständigen“, erklärte etwa Gedächtnisforscher Roland Benoit gegenüber Deutschlandfunk-Nova. Kleinere Unterschiede nehmen wir dadurch nicht mehr so deutlich wahr.
Diese These beweisen auch die 17 Promi-Duos in unserer Bildergalerie, die sich so ähnlich sehen, dass sie glatt Zwillinge – oder zumindest Geschwister – sein könnten.
Auf manchen Fotos muss man zwei Mal hinschauen: Ist es Katy Perry (rechts) oder doch Schauspielerin Zooey Deschanel? Dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen, haben auch die beiden Weltstars schon des Öfteren zu hören bekommen. Stören tut sie das offenbar nicht: In einem Musikvideo zu Perrys Song „Not the End of the World“ hatte die Schauspielerin deshalb sogar einen Gastauftritt. Darin wird sie von Außerirdischen entführt, weil sie versehentlich für die Sängerin gehalten wird.
Blonde Locken und blaue Augen vereinen die beiden: Doppelgänger sind Schauspieler Matthias Schweighöfer und der britische „Game of Thrones“-Star deshalb nicht, aber auf bestimmten Fotos sieht Gwendoline Christie durchaus wie die weibliche Version des deutschen Schauspielers aus. Vor allem als Christie in ihrer Rolle als Brienne of Tarth zu sehen war, wimmelte es im Netz nur so von - teilweise amüsanten - Fotomontagen der beiden.
Die Hollywood-Schönheiten Keira Knightley (rechts) und Natalie Portman werden immer wieder miteinander verwechselt. Dass die beiden Zwillinge sein könnten, ist auch der Filmindustrie nicht entgangen. In „Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung“ übernahm Knightley deshalb die Rolle der Doppelgängerin von Prinzessin Padmé Amidala, gespielt von Natalie Portman.
Weiter geht es mit diesem Duo: Helge Schneider (links) und US-Schauspieler William H. Macy könnten dank der ähnlichen Frisur und dem Bart Geschwister sein.
Das nächste doppelte Lottchen sind die Schauspielerinnen Nina Dobrev (links) und Victoria Justice. Der “Vampire Diaries”-Star und ihre brünette Kollegin werden schon seit Jahren miteinander verglichen.
Nein, Sie sehen nicht doppelt: Javier Bardem (rechts) und sein Schauspiel-Kollege Jeffrey Dean Morgan sind nicht verwandt, trotzdem könnten die beiden Zwillinge sein.
Mit den langen blonden Haare und ihrem Schmollmund machte sich Claudia Schiffer (rechts) in den 80er Jahren als deutsche Brigitte Bardot einen Namen. Nicht verwunderlich, denn die beiden sehen sich unglaublich ähnlich.
Er wird von einigen einfach nur als Tom Hardy-Klon betitelt: Der US-Schauspieler Logan Marshall-Green (links) und sein britischer Kollege wurden zwar auf den verschiedenen Seiten des Atlantiks geboren, die optischen Parallelen lassen sich jedoch nicht abstreiten.
Als die Netflix-Serie „Sex Education“ mit Schauspielerin Emma Mackey (links) in der Rolle als Maeve an Bekanntheit gewann, musste man nicht lange auf die Vergleiche zwischen ihr und Margot Robbie warten. Im Barbie-Film hätte es sogar beinahe eine Szene mit einem Witz über die beiden Doppelgängerinnen gegeben. „Wenn Leute auf mich zukommen und sagen ‚Ich liebe dich in Sex Education’, sage ich einfach ‚Danke. Vielen Dank!’“, sagte Robbie in einem Interview mit Buzzfeed.
Ist der ehemalige deutsche Fußballspieler Mesut Özil (rechts) die Reinkarnation von Rennfahrer und Automobilfabrikant Enzo Ferrari? Mythen rund um das Thema kursieren jedenfalls schon seit Jahren im Netz. Zum einen, weil sich die beiden so ähnlich sehen, aber auch weil Özil genau drei Monate nach dem Tod des Italieners auf die Welt kam.
Hier muss man wirklich ganz genau hinschauen, um Schauspielerin Lili Reinhart (rechts) und ihre verstorbene Kollegin Brittany Murphy auseinanderzuhalten. Sogar der Riverdale-Star selbst sieht die Ähnlichkeiten: „Es gibt viele Fotos von uns nebeneinander, auf denen wir uns extrem ähnlich sehen“, sagte sie Buzzfeed.
Bei diesem Duo könnte man wirklich meinen, sie wären verwandt: Die deutsche Schauspielerin Diane Kruger (links) und „Game of Thrones“-Star Sophie Turner ähneln sich hier nicht nur beim Haarschnitt.
Ist es das markante Kinn. die blauen Augen oder das volle, dunkle Haar? Vermutlich alles davon. Klar ist jedenfalls, dass sich „Superman“-Darsteller Henry Cavill (links) und „White Collar“-Star Matt Bomer zum Verwechseln ähnlich sehen.
Hier sind es nicht nur die roten Haare: Jessica Chastain (rechts) und Bryce Dallas Howard gleichen sich beide beinahe wie ein Ei dem anderen.
„Diverse Medien haben berichtet, dass ich dem US-Schauspieler Jesse Williams total ähnlich sehe. Ich finde das überhaupt nicht“, schreibt Ex-“Bachelor“ Andrej Mangold (links) auf Facebook. Die User in den Kommentaren sehen das teilweise jedoch anders.
Und zu guter Letzt: Hollywood-Star Demi Moore (rechts) hat in Jennifer Connelly eine berühme Doppelgängerin gefunden.