Hans-J. Strittmatter
WINNENDEN/SCHORNDORF(lra). Der Winnender Chefarzt Professor Dr. Hans-Joachim Strittmatter wird künftig standortübergreifend als Chefarzt für die Gynäkologie und Geburtshilfe an beiden Klinikstandorten in Schorndorf und Winnenden die Verantwortung übernehmen. Dies hat der Aufsichtsrat der Rems-Murr-Kliniken jetzt beschlossen. Damit konnte die seit März vakante Position erfolgreich nachbesetzt werden.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der Rems-Murr-Kliniken, Landrat Richard Sigel, zeigte sich erfreut über dieses standortübergreifende Chefarztmodell: „Professor Strittmatter ist ein bundesweit renommierter Mediziner. Ich bin überzeugt, dass er mit seinem Ärzteteam ebenso kompetent wie professionell an beiden Standorten die Fachkliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe führen wird.“ Sigel ist davon überzeugt, dass die verstärkte Zusammenarbeit nicht nur medizinisch neue Möglichkeiten bietet, sondern dass dadurch auch die Attraktivität der Rems-Murr-Kliniken als Arbeitgeber gesteigert wird. „Für die Patientinnen bedeutet es, dass sie sich an beiden Standorten bestens aufgehoben fühlen können und von dem Expertenteam um Professor Strittmatter profitieren. Ich bin sicher, dass es ihm nach der Vakanz auch schnell gelingen wird, wieder für eine optimale Verzahnung der niedergelassenen Gynäkologen mit den Kliniken im Interesse der Patientinnen zu sorgen.“
Der Geschäftsführer der Rems-Murr-Kliniken, Marc Nickel, hob ebenso die zunehmende Vernetzung der beiden Standorte hervor: „Die standortübergreifende Zusammenarbeit im Sinne der Medizinkonzeption ist bei den Mitarbeitern in den vergangenen Monaten verstärkt angekommen. Seit Beginn ihrer Umsetzung Ende 2017 hat dieses Denken im Sinne einer ‚Klinik an zwei Orten‘ zunehmend Einzug in unsere Unternehmenskultur und unseren Arbeitsalltag gehalten. Damit ist sowohl in Schorndorf als auch in Winnenden die Offenheit und Bereitschaft für standortübergreifende Strukturen gewachsen. Nicht zuletzt aus diesem Grund begrüßen wir eine Leitung beider Fachkliniken unter einem Chefarzt.“
Auch Strittmatter selbst sieht in dem Modell eine große Chance, die Standorte stärker miteinander zu vernetzen: „Diese Zusammenarbeit stellt für uns eine Perspektive dar, die Gynäkologie und Geburtshilfe der Rems-Murr-Kliniken insgesamt aktiv zu gestalten. Ich freue mich darauf, mit beiden Teams gemeinsam die Fachkliniken zum Wohle unserer Patientinnen weiterzuentwickeln.“ Strittmatter ist über die Landesgrenzen hinaus mit seiner Expertise bekannt und geschätzt. Auf Deutschlands renommierter Ärzteliste, die vom „Focus“ 2018 veröffentlicht wurde, wurde er zum sechsten Mal in Folge als „Topmediziner“ für Brustchirurgie ausgezeichnet. Damit ist Strittmatter deutschlandweit einer der anerkanntesten Brustchirurgen sowohl bei plastisch-rekonstruktiven als auch bei onkologischen Operationsmethoden.
Mit der standortübergreifenden Leitung wird ebenfalls das Leistungsspektrum der Fachabteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in Schorndorf weiterentwickelt, um langfristig in den Rems-Murr-Kliniken zwei Schwesterkliniken mit eigenständigen Schwerpunkten und Spezialisierungen anbieten zu können.