Aufnahmen von Weltraumteleskop

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Die «Euclid»-Mission soll die bisher größte 3D-Karte des Kosmos liefern. Nun hat die Esa den ersten Teil dieses Himmelsatlas vorgestellt. Er enthält Millionen von Galaxien.

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Ein am Computer generiertes Bild des Weltraumteleskops "Euclid".

Von dpa

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Dieses Bild ist Teil des Mosaiks, das aus Bildern von "Euclid" zusammengesetzt wurde.

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Ein am Computer generiertes Bild des Weltraumteleskops "Euclid".

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Das Weltraumteleskop "Euclid" zeigt auch einzelne Galaxien wie die Spiralgalaxie ESO 364-G036 in großem Detail.

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Die Bilder von "Euclid " enthalten Millionen von Galaxien.

Erster Teil des "Euclid"-Himmelsatlas veröffentlicht

Bisher hat "Euclid" ein Prozent jenes Himmelsausschnitts fotografiert, den das Teleskop binnen sechs Jahren aufzeichnen soll.