WAIBLINGEN/BACKNANG (bro). Mit einem Wert von 91 Fällen pro 100000 Einwohner steht die Ampel im Rems-Murr-Kreis weiterhin auf Rot (Vortag: 86 Fälle). 3243 Infizierte insgesamt (Vortag: 3167) sind im Kreisgebiet zu verzeichnen, wie gestern Nachmittag vom Landratsamt vermeldet wurde. In Quarantäne befinden sich 438 Menschen (Dienstag: 370 Personen). Aus der Quarantäne entlassen sind 2704 Bewohner des Rems-Murr-Kreises, am Dienstag waren es 2697. 101 Menschen sind mit positivem Sars-CoV2-Befund verstorben (Dienstag: 100 Personen). 13 Menschen befinden sich in stationärer Behandlung in den Rems-Murr-Kliniken. Drei davon werden beatmet.
Auch eine Mitarbeiterin des Oskar-Frech-Seebads in Schorndorf wurde nun nachweislich positiv auf das Coronavirus getestet. Sie war am Donnerstag das letzte Mal im Bad tätig, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Erste Symptome entwickelten sich am Montag. Somit habe sie in den 48 Stunden vor der Entwicklung erster Symptome weder zum Personal noch zu Besuchern des Bads näheren Kontakt gehabt, teilt die Stadt mit. Quarantänemaßnahmen im Rahmen des Oskar-Free-Seebads seien daher nicht erforderlich. Auch eine Schließung des Bads ist nicht notwendig, so der Schorndorfer Bürgermeister Matthias Klopfer. Ein Badegast, der sich am Dienstag im Oskar-Frech-Seebad aufgehalten hatte, wurde indessen ebenfalls positiv auf das Coronavirus getestet. Die Gäste, die zeitgleich im Bad waren, werden gesondert informiert, heißt es aus dem Rathaus.
Symbolfoto: A. Becher