Pflanzen

Gerbera-Blumen trocknen – So geht’s

Wer langfristig etwas von seinen Blumen haben möchte, kann diese trocknen. Wie das Konservieren mit Gerbera-Blumen am besten funktioniert, erfahren Sie hier.

Gerbera-Blumen trocknen – So geht’s

Wer langfristig etwas von seinen Blumen haben möchte, kann diese trocknen. Wie das Konservieren mit Gerbera-Blumen am besten funktioniert, erfahren Sie hier.

Von Matthias Kemter

Getrocknete Blumen eignen sich zur Dekoration, als Geschenk oder für DIY-Projekte. Richtig konserviert sorgen sie für schöne farbige Akzente. Je nach Blumensorte muss bei der Trocknung allerdings auf unterschiedliche Dinge geachtet werden. Beim Trocknen von Gerbera-Blumen sind die folgenden Dinge wichtig:

Die richtige Sorte: Beim Trocken von Gerbera-Blumen hängt das Ergebnis vor allem von der Sorte ab. In der Regel gilt: Je dicker und buschiger die Blütenblätter, desto besser das Ergebnis.

Verschiedene Farben verwenden: Beim Trocknen verändert sich nicht nur die Form, sondern auch die Farbe, weshalb es Sinn machen kann, Gerbera-Blumen mit verschiedenen Farben zur Trocknung zu verwenden.

Verschiedene Methoden ausprobieren: Um das beste Ergebnis zu bekommen, können auch mehrere Gerbera-Blumen auf unterschiedliche Weise getrocknet werden. So können schlechte Trocknungsergebnisse anschließend aussortiert werden.

So lassen sich Gerbera-Blumen trocknen

Um Gerbera-Blumen zu trocknen, bieten sich neben dem klassischen Pressen vor allem zwei Methoden an:

Die einfachste Methode ist die Lufttrocknung. Damit die Farben erhalten bleiben, sollte dies im Idealfall in einem dunklen und belüfteten Raum erfolgen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Tipp: Um die Ergebnisse weiter zu variieren, können Sie einzelne kleine Sträuße während der Trocknung hin und wieder auch mit etwas Haarspray einsprühen. So sollte die Form während der Trocknung besser erhalten bleiben.

Eine weitere Möglichkeit zur Trocknung von Gerbera-Blumen ist die Trocknung mit Kieselgel. Dabei müssen allerdings die Stiele abgeschnitten werden. Für die Trocknung sollte kein grobes, sondern feines Kieselgel (auf Amazon bestellen / ANZEIGE) verwendet werden. Gehen Sie zur Trocknung wie folgt vor: