Im Vergleich zum Vortag gibt es 146 Neuinfizierte im Rems-Murr-Kreis.
Von Kristin Doberer
BACKNANG. Der Inzidenzwert im Rems-murr-Kreis ist im Vergleich zum Vortag wieder deutlich angestiegen, der Kreis bewegt sich weiter im tiefroten Bereich. Am Donnerstag lag die Inzidenz noch bei 137, am Freitag ist er auf 148 pro 100000 Einwohner gestiegen. Grund dafür sind die 146 Neuinfizierten im Kreis. Damit steigt die Zahl derer, die sich seit Beginn der Pandemie angesteckt haben, auf 4482. Viele davon, 3407, gelten als genesen und wurden aus der Quarantäne entlassen. Aktuell infiziert und in Quarantäne sind noch 771 Personen im Kreis. Auch ist erneut eine Person mit Covid 19 verstorben, damit steigt die Zahl der Todesfälle im Kreis auf insgesamt 104.
Im gesamten Rems-Murr-Kreis gibt es in Waiblingen die meisten positiv auf Corona getesteten Fälle, aktuell 137. Danach kommt Fellbach mit 82 und die drittmeisten Fälle verzeichnet Backnang mit 59. Die wenigsten Corona-Fälle gibt es momentan in Spiegelberg, hier ist es aktuell nur ein Fall und in Großerlach, hier haben sich momentan sechs Personen mit dem Virus angesteckt.
In der Diakonie Stetten ist unterdessen die Zahl der Infizierten nach weiteren Testungen nochmal angestiegen. Mitte der Woche waren dort 31 Personen positiv getestet worden. Nach aktuellem Stand kommen nun noch 15 Kinder und Jugendliche mit Behinderung, eine Wohngruppenmitarbeiterin und ein Lehrer der Theodor-Dierlamm-Schule dazu. Auch bei den Mitarbeitern der unterstützenden Dienste gibt es einzelne positive Fälle. Eine positiv getestete Bewohnerin befindet sich zur Behandlung im Krankenhaus. Bis auf wenige Ausnahmen zeigen die positiv getesteten Personen keine Symptome. Insgesamt befinden sich im Moment 42 Corona-Patienten in stationärer Behandlung in den Rems-Murr-Kliniken, sechs von ihnen müssen beatmet werden.