Missglückte Landung eines Heißluftballons

Der Korb des Ballons verfängt sich in einem Apfelbaum.

Missglückte Landung eines Heißluftballons

Helfer schieben den Korb des Heißluftballons nach dem Malheur auf einen Transportwagen.Foto: 7aktuell.de/Lermer

KAISERSBACH (pol). Am heutigen Donnerstag ist es gegen 12.20 Uhr im Bereich der Landstraße 1150 zwischen Kaisersbach und Kirchenkirnberg zu einem Unfall mit einem Heißluftballon gekommen. Die Fahrt startete gemäß zuvor erfolgter Anmeldung mit sechs Insassen in Plüderhausen und sollte im Bereich Kaisersbach enden. Bei der Landung wurde der Heißluftballon von einer Sturmböe erfasst und in Richtung einer Baumreihe abgetrieben. Letztendlich blieb der Korb in einem Apfelbaum hängen. Die Mitfahrer konnten sich selbstständig aus dem Korb des Heißluftballons befreien und blieben allesamt unverletzt. Während die Beteiligten versuchten, den Heißluftballon aus den Bäumen zu befreien, wurde die Landesstraße kurzzeitig vollständig gesperrt. Der Heißluftballon konnte schließlich vom Grundstücksinhaber geborgen werden, sodass am Heißluftballon selbst kein Sachschaden entstand. Leidtragender war daher vor allem der Baum, er wurde zur Bergung des Fluggeräts gehörig gestutzt. Ob ein Verstoß gegen die Corona Verordnung vorliegt wird geprüft und gegebenenfalls zur Anzeige gebracht, heißt es im Polizeibericht.