Mit Störsender in Autos eingedrungen

Auch in Fellbach verschaffte sich ein 44-Jähriger über diese technische Lösung Zugang zu Autos. Mutmaßlich geht auch der Diebstahl eines SUV auf sein Konto

Mit Störsender in Autos eingedrungen

Mittels Störsender konnte ein 44-jähriger Mann in mehreren Städten an die Wertgegenstände in geparkten Autos gelangen. Foto: Goss Vitalij/stock.adobe.com

Fellbach/Ravensburg/Böblingen/Ludwigsburg. Nach intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen stehen zwischenzeitlich neun Diebstahlsdelikte vor der Tataufklärung, die seit Februar verübt wurden und einem 44-jährigen angelastet werden. Dies teilt das Polizeipräsidium Aalen mit, in dessen Zuständigkeitsbereich auch der Rems-Murr-Kreis fällt. Demnach soll sich der Mann mit einem Störsender auf Parkplätze von Einkaufszentren begeben haben, um dort zielgerichtet einfahrende und einparkende Fahrzeuge anzugehen. Als die Insassen die Fahrzeuge verließen, wurde vermutlich das Abschließen der Fahrzeuge mittels eines Störsenders verhindert. So konnten aus diesen Fahrzeugen ungehindert aufgefundene Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro erbeutet werden. Der 44-Jährige steht auch im Verdacht, in Ravensburg auf die vorgenannte Art und Weise einen Audi Q 8 im Wert von rund 80000 Euro erbeutet zu haben. Damals bekam der Dieb bei der Tatausführung Zugriff auf den Zweitschlüssel des hochwertigen Autos. Über den Onlineverkauf der entwendeten Gegenstände geriet der Tatverdächtige zwischenzeitlich ins Visier der Ermittler, die den Mann in der letzten Woche festnahmen. Bei einer Wohnungsdurchsuchung konnte mutmaßliches Diebesgut und weitere Beweisstücke von der Polizei aufgefunden und sichergestellt werden. Der 44-jährige kroatische Staatsangehörige wurde Anfang Oktober auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt. Es erging ein Haftbefehl, sodass der Tatverdächtige sich nun in Untersuchungshaft befindet. Die weiteren Ermittlungen dauern an. pol