BACKNANG (sas). Schaurig-schön leuchtete der sogenannte Blutmond gestern über Backnang. Frühaufsteher kamen in den Genuss des Naturschauspiels, das sich zuletzt im Juli 2018 ereignete. Nur bei Vollmond kann es zu einer solchen Mondfinsternis kommen. Dabei müssen Sonne, Erde und Mond exakt auf einer Linie liegen. Ab 5.41 Uhr lag der Mond komplett im Kernschatten der Erde. Um 6.44 Uhr trat er wieder ganz heraus. Nach Angaben von Astronomen war die Mondfinsternis in Europa, Afrika, mit Ausnahme der östlichen Küstenregion, über dem Atlantik, in Nord- und Südamerika, Grönland sowie in der Nordpolarregion sichtbar. Wer den rot scheinenden Mond gestern verschlafen hat, muss sich noch ein paar Jahre gedulden: Einen Blutmond wird es erst wieder an Silvester 2028 über Europa geben. Foto: A. Becher