Niederberger wird Bürgermeister in Berglen

Der 44-Jährige siegt im ersten Wahlgang mit 75,8 Prozent.

Niederberger wird Bürgermeister in Berglen

Holger Niederberger bei seiner Dankesrede vor dem Berglener Rathaus.Foto: G. Schneider

BERGLEN (kf/usp). Holger Niederberger hat die Bürgermeisterwahl in Berglen gewonnen und tritt damit die Nachfolge von Maximilian Friedrich an, der im März zum Oberbürgermeister in Backnang gewählt worden war. Der 44-Jährige setzte sich gleich im ersten Wahlgang mit deutlichem Vorsprung gegen fünf Mitbewerber durch. Für Niederberger stimmten 75,8 Prozent der Wähler, auf den Plätzen zwei und drei landeten Ulrich Werner (11,9 Prozent) und Katja Weidlich (8,4 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag bei knapp 56 Prozent.

Niederberger, der in Berglen aufgewachsen ist und seit einem Jahr auch wieder dort wohnt, war zuletzt als Persönlicher Referent des Oberbürgermeisters und Pressesprecher bei der Stadt Weinstadt tätig. Fast 13 Jahre lebte er in Berlin und arbeitete im Deutschen Bundestag. Niederberger betonte in seiner ersten Rede vor dem Rathaus, dass eine so große Mehrheit im ersten Wahlgang ihn glücklich mache, „und auch ein bisschen stolz“. Das Ergebnis sei ein Riesenvertrauenvorschuss für ihn. Er werde sich in die Arbeit als Bürgermeister „voll reinschmeißen“, kündigte Niederberger an. Zu den ersten Gratulanten im Berglener Rathaus zählte Maximilian Friedrich: „Fulminantes Ergebnis. Da kann man stolz sein“, beglückwünschte er seinen Nachfolger.