Preise an Blende-Gewinner übergeben

Die BKZ-Jury hat beim Blende-Fotowettbewerb 2023 aus knapp 600 Einsendungen in vier Kategorien zwölf Gewinnerfotos ausgewählt. Bei allen Themenbereichen gab es jeweils mehr als 100 Einsendungen.

Preise an Blende-Gewinner übergeben

Von links: Andreas Bobanac, Thomas Schmidt, Lara Knobel, Julian Kugler, Dietmar Maisenbacher, Marco Wiens, Konstantin Efthimiadis, Christopher Cocks, Achim Herzog, Claudia Kaipf, Wolfgang Koo, BKZ-Redaktionsleiter Kornelius Fritz ; nicht im Bild: Steffen Wihofszki. Foto: Tobias Sellmaier

Von Melanie Maier und Kai Wieland

Backnang. Exzellente Fotos sind nicht nur die Essenz des Blende-Fotowettbewerbs, sondern auch grundlegend für die Zeitung, erklärt BKZ-Redaktionsleiter Kornelius Fritz bei der diesjährigen Preisverleihung: „Gute Bilder, die die Aufmerksamkeit auf die Texte lenken, sind das, was wir täglich in unserer Zeitung haben wollen.“ Genau 599 Bilder sind bei der 49. Ausgabe des Blende-Fotowettbewerbs eingegangen. „Bei allen vier Themenbereichen gab es mehr als 100 Einsendungen“, berichtet Fritz.

Jeweils drei Gewinnerbilder hat die BKZ-Jury in den Kategorien „Einfach tierisch“, „Faszination Architektur“, „Stillleben als Kunstform“ und „Landschaftsfotografie“ auserkoren. Die Jury belohnte insbesondere Originalität, überraschende Perspektiven, Lokalkolorit, besondere Bildstimmungen sowie natürlich handwerkliches Können.

Mit Ausnahme von Steffen Wihofszki, der beim Fototermin nicht dabei war, durften die Ausgezeichneten ihre Urkunde sowie ein Preisgeld entgegennehmen. Die Medaillen werden noch nachgereicht.