Region Backnang: Radler schwitzen für einen guten Zweck

Die Tour „Schwäbischer Wald extrem“ führt 152 Kilometer durch 17 Gemeinden in Backnang und der Region.

Region Backnang: Radler schwitzen für einen guten Zweck

Am Ende kamen mehr als 5000 Euro für die Arbeit der Lebenshilfe und des Forums für Teilhabe zusammen.

Backnang. Die Tour mit dem Titel „Schwäbischer Wald extrem“ findet alle zwei Jahre statt, immer im Wechsel mit dem Stäffeleslauf der Lebenshilfe Rems-Murr. Organisiert wird sie vom SPD-Landtagsabgeordneten Gernot Gruber (vorne rechts). Sie führt 152 Kilometer durch die 17 Gemeinden von Grubers Wahlkreis, mehr als 2000 Höhenmeter sind dabei zu überwinden; eine Herausforderung, die Lebenshilfe-Vorsitzender Michael Balzer beim Start in Backnang mit der einer Etappe der Tour de France verglich. „Wir sind lauter leidenschaftliche Radfahrer“, sagt Robert Steiner, Mitglied der Dienstagsradler Welzheim, „von Beginn an stellen wir etwa die Hälfte der Mitfahrer.“

Die von Gruber 2015 erstmals organisierte Spendentour wird auch vom Lions Club Backnang unterstützt. Lions-Mitglied Thomas Hofmann, gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe, organisierte parallel eine inklusive Tour von Backnang nach Murrhardt für weniger geübte Radler und Menschen mit Handicap. Um die Mittagszeit machten beide Gruppen gemeinsam Rast bei der Stadthalle in Murrhardt und wurden von einem Team um Grubers Frau Waltraut Fahrner verköstigt.

Unterstützt wurden sie dabei durch Mitglieder des Forums für Teilhabe der Lebenshilfe. Auch Murrhardts Bürgermeister Armin Mößner ließ es sich nicht nehmen, auf dem Pedelec einige Kilometer mitzufahren. Am Ende kamen mehr als 5000 Euro für die Arbeit der Lebenshilfe und des Forums für Teilhabe zusammen. hoh Foto: Alexander Becher