Wie Sie den Hersteller eines Produkts im Supermarkt herausfinden und welche Marken sich hinter welchen Produkten Verstecken, lesen Sie im Artikel.
Wo finde ich den Hersteller eines Produkts im Supermarkt?
Von Saskia Ebert
Wer beim Einkaufen Geld sparen möchte, der greift oft auf Produkte der Supermarkt-Eigenmarke zurück. Wie Sie herausfinden, welcher Hersteller hinter einem Produkt steckt, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
Hersteller herausfinden: So gehen Sie vor
Auf der Rückseite der No-Name-Produkte befindet sich bei den Hersteller-Angaben ein oft unbekannter Firmenname. Um herauszufinden, ob eine bekannte Marke dahintersteckt, müssen Sie den Namen oder die Adresse des Herstellers googeln. Sollte eine bekannte Marke hinter einem Produkt stecken, heißt das allerdings nicht automatisch, dass das gleiche Produkt unter einem anderen Namen günstiger verkauft wird. Manchmal ist dies aber dennoch der Fall. Auch gut zu wissen ist, dass Eigenmarken oft von Tochterfirmen bekannter Hersteller produziert werden.
Wenn auf der Verpackung eines Produktes allerdings „abgepackt oder hergestellt für…“ steht, können Sie hier nichts über den Hersteller erfahren. Auf tierischen Produkten (Fleisch, Milch, Ei und Fisch) finden Sie auf dem ovalen Identitätskennzeichen möglicherweise trotzdem einen Hinweis zur Herstellung. Mit dem fünfstelligen Zahlencode sowie dem Bundesland können Sie auf der Webseite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit herausfinden, wo das Produkt zuletzt bearbeitet wurde.
Lesen Sie auch: Das ist der Unterschied zwischen Discounter und Supermarkt
No-Name Produkte, hinter denen sich ein Markenhersteller verbirgt
Nachfolgend haben wir einige Beispiele zusammengefasst:
Eigenmarke
Markenhersteller
Biscotto Schoko-Butterkeks
Bahlsen
Delmora Cava Sekt
Freixenet
Goldähren Zwieback
Brandt Backwaren
„Sweetland“-Produkte
Katjes
Scholetta Mini Schoko Küsse
Storck
Ursi Schoko Trunk
Arla Foods Niederlassung Pronsfeld
Hofburger Ziegenkäse
Baackes & Heimes
Milsa Körniger Frischkäse
DMK Deutsches Milchkontor
Körner Joghurt
Ehrmann
Devina Hirtenkäse
Hochland
Sontner Bananenjoghurt
Müller Milch
Söntner Sahne Joghurt
Zott
Delikato Tzatziki
Kühlmann
Kim Hausmacher-Senf
Händlmaier‘s
Eigenmarke „Gut & Günstig“
Markenhersteller
Reine Buttermilch
Molkerei „Müller“
Nudelsalat
Homann Feinkost GmbH
Saure Sahne
Arla Foods
Lactosefreier Joghurt
Bauer Milch
Speisequark
DMK Deutsches Milchkontor
Kräuterquark
Heideblume / Elsdorfer Feinkost
Fischstäbchen
Frosta
Eigenmarke „K-Classic“
Markenhersteller
Nudelsalat
Homann Feinkost GmbH
Speisequark
Arla Foods
Gouda geraspelt
DMK Deutsches Milchkontor
Schmelzkäse
Hochland
Sahne Milchreis
Müller Milch
Exquisit Hähnchen Brustfilet (kein K-Classic)
Wiesenhof
Eigenmarke
Markenhersteller
Dulano Delikatess Leberwurst
Herta
Grafschafter Buttertoast
Golden Toast
Lord Nelson Tee
Meßmer
Sondey Captain Rondo Kakao
Griesson – de Beukealer
KingFrais Grießdessert
Müller Milch
Linessa Toastscheiben Leicht
Zott
Kania Gewürzketchup
Burkhardt Feinkost
Dulano Delikatess Leberwurst
Herta
Gebirgsjäger Rostbratwurst
Zur Mühlen Gruppe
Green Grocer Rahmspinat
Iglo
Lord Nelson Pfefferminztee
Teekanne
Eigenmarke
Markenhersteller
Bio Bio Frische Vollmilch
Arla Foods
Gutes Land Frische Milch 1,5 % Fett
DMK Deutsches Milchkontor
Leichter Genuss Sprühsahne
FrieslandCampina
Eigenmarke
Markenhersteller
REWE Bio Bio Emmentaler
Alpenmilch Salzburg
Ja! Reine Buttermilch
Arla Foods
Ja! Schoko Trunk Rewe
Arla Foods Niederlassung Pronsfeld
Ja! Fettarmer Joghurt
Bauer Milch
Ja! Frischkäse
Bayernland
Ja! Schoko Dessert
FrieslandCampina
Ja! Saure Sahne
Hochwald
Ja! Frikadellen
Bell Food Group
REWE Beste Wahl Pommersche Gutsleberwurst
Rügenwalder Spezialitäten
REWE Beste Wahl Caramel Coconut
Eisbär Eis
Eigenmarke
Markenhersteller
Speisequark
Arla Foods
Schlagsahne
Arla Foods
Line Line Mozarella
Goldsteig Käsereien
Mühlenhof Delikatess Kräuterfleischsalat
Wernsing
Eigenmarke
Markenhersteller
Landfein Fettarme H-Milch
Arla Foods Niederlassung Pronsfeld
Landfein Markenbutter
Müller Milch
No-Name-Produkte sind qualitativ also nicht zwingend schlechter als Marken-Produkte, allerdings deutlich günstiger. So können Sie den Geldbeutel schonen und an Qualität nicht einbüßen.