Gemeinsam mit Architekt, Bauleiter, Bürgermeister, Kindergartenleitung, Leiterin der Betreuungseinrichtungen und mehreren Gemeinderäten griffen die Kinder zur Schaufel, um den Spatenstich für ihren neuen Kindergarten zu setzen. Foto: A. Becher
OPPENWEILER (log). „Stein auf Stein, das Häuschen soll bald fertig sein“ sangen die Kinder des Kindergartens Burgblick – ganz so schnell gehe es dann doch nicht, fügte Bürgermeister Bernhard Bühler schmunzelnd an. In den Sommerferien 2020 sollen die Kinder einziehen können – das sieht die Bedarfsplanung der Betreuungseinrichtungen vor. Nun wurde der erste Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Burgblick in Oppenweiler gesetzt. Das Bestandsgebäude aus den 70er-Jahren habe mit den Anforderungen an einen modernen Kindergarten nicht mehr mithalten können, so Bühler. „Eine Sanierung wurde als unwirtschaftlich eingeschätzt.“ Im September hatte der Gemeinderat den Abriss des Gebäudes formal beschlossen, der Abbruch erfolgte im Februar. Nun geht es mit den Erdarbeiten los. Architekt Nico Mast erklärte den Gästen seinen Entwurf des Neubaus. Herzstück dessen ist eine große Markthalle, die sich über zwei Geschosse öffnet. „Alle Wege führen zentral hindurch“, so Mast. Somit sei dort stets Betrieb. Vier Kindergartengruppen sollen hier Einzug finden. Man liege im Zeitplan, jedoch nicht im erhofften Kostenrahmen: Bei einer Schätzung von 3,3 Millionen Euro für die Baukosten sei man angelangt, so Bühler.