Von Uwe Flegel
Die deutsche Nationalelf kämpft morgen ab 20 Uhr in Sotschi vielleicht bereits um ihre letzte Chance aufs Weiterkommen. In Backnang geht es am Straßenfestsamstag ab 15 Uhr um eine Art sportliches Daumendrücken. Als Einstimmung auf das Duell Deutschland gegen Schweden bietet unsere Zeitung am Murrufer vier Stunden lang allen Jungs und Mädels sowie allen Frauen und Männern die Chance, zu zeigen, welche Schusskraft in ihnen steckt. Bis 19 Uhr steht beim Holzsteg von der Bleichwiese in die Innenstadt ein sogenannter Ballspeedometer.
In den Stunden vor dem zweiten deutschen Gruppenspiel bei der WM in Russland können alle Hobbykicker, Fußballtalente, Fastprofis und Möchtegern-Nationalspieler mithilfe der Fupa-Torschussmessanlage testen, was sie im rechten oder linken Bein drauf haben. Egal ob Alt oder Jung, Dick oder Dünn, Klein oder Groß. Mitmachen kann jeder, der sich dazu berufen fühlt, das BKZ-Tornetz ordentlich zappeln zu lassen, oder der einfach nur mal sehen will, was er so drauf hat. Sind es nur 60 Kilometer pro Stunde oder werden die 100 Kilometer pro Stunde gar deutlich übertroffen?
Um einen Vergleich mit denen zu haben, die regelmäßig auf Torjagd gehen, steigt gegen 15 Uhr ein kleiner Schauwettkampf. Die BKZ sucht den Meister der Meister. Soll heißen: Zum Auftakt des Torschusswettbewerbs stehen sich Vertreter der Meisterklubs SV Allmersbach (Bezirksliga und Kreisliga B 3), SV Steinbach (Kreisliga A 2) und Großer Alexander Backnang (Kreisliga B 2) sowie des Oberligisten TSG Backnang und des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach gegenüber und hauen mächtig auf die Kugel. Mal schauen, ob alle über 100 Stundenkilometer kommen.
Jogis Jungs mit
einem herzhaften Torschuss
symbolisch den Rücken stärken
Ganz so bierernst ist der Vergleich aber nicht zu nehmen. Zumal er nur am Anfang der eigentlichen Aktion steht. Denn danach darf jeder, der Lust hat, einmal zeigen, wie nahe er an den Profis dran ist. Und das Ganze kostet nicht nur nichts, sondern jeder Teilnehmer am Schusswettbewerb erhält von der BKZ auch noch ein kleines Präsent. Außerdem erhält der Beste in jeder der vier männlichen und weiblichen Altersklassen (6 bis 10 Jahre, 11 bis 14, 15 bis 18 und Erwachsene) zwei Freikarten für ein Heimspiel des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach in der bereits Ende Juli startenden neuen Saison.
Doch zunächst heißt es am Straßenfestsamstag für jedermann und jedefrau bei der Backnanger Kreiszeitung mal ordentlich Schmackes zu beweisen. Jeder Teilnehmer hat dafür drei Versuche, von denen der beste zählt, und er kann den Vorderleuten von DFB-Kapitän Manuel Neuer zeigen, wie Toreschießen richtig geht. Vielleicht erweist sich der Schusswettbewerb am Murrufer ja als gutes Omen für den Weltmeister, wenn der ab 20 Uhr gegen die Elf aus Skandinavien um seine eventuell letzte Chance aufs Achtelfinale kämpft. Und wer der deutschen Nationalelf nicht nur mit Daumendrücken und Mitfiebern beim Public Viewing auf dem Marktplatz oder dem Stiftshof den Rücken gegen Emil Forsberg und Kollegen stärken will, der kann ja zuvor am Speedometer seine sportliche Unterstützung demonstrieren. Was es sicher bringt, das ist eine Menge Spaß, der nur wenig Schweiß kostet.