Sportsfreund des Tages: Christian Gittelmann
Von jok
Wenn es um die Beurteilung kniffliger Zweikämpfe oder Abseitssituationen geht, zeigt Christian Gittelmann (42) immer wieder ein gutes Gespür – er ist einer der erfahrensten Schiedsrichter-Assistenten im deutschen Fußball, der nun den Beweis angetreten hat, dass er zudem über ein feines Näschen verfügt.
Christian Gittelmann, der unter anderem in 179 Bundesliga- und 18 Champions-League-Spielen mit der Fahne an der Seitenlinie stand, vertreibt seit kurzem ein von ihm selbst entwickeltes Bundesliga-Parfum. Aus der Essenz des Fußballs einen exklusiven Duft zu kreieren, sei eine „spannende Aufgabe“ gewesen, sagt Gittelmann, der mit seiner Marke „Eleven Legends“ Esprit versprühen will. „Bei diesem Parfum ging es mir darum, die Leidenschaft, Dynamik und Tradition des deutschen Fußballs einzufangen.“ Heraus kamen verschiedene Varianten, darunter das Parfum „Gamechanger“ (abenteuerlich, unaufdringlich, mit betont süß-holziger Note), das Eau de Parfum „Grassroots“ (sportlich frisch, dabei leicht holzig, nahe am Spiel) sowie die „Legenden-Edition“ (geheimnisvoll).
Die Idee von Christian Gittelmann ist übrigens nicht ganz neu, viele Bundesligisten hatten oder haben ein eigenes Parfum im Angebot – der VfB zum Beispiel brachte „Furchtlos“ (Männer) und „Treu“ (Frauen) auf den Markt. Was alle Düfte gemeinsam haben? Sie können auch auf dem Platz verwendet werden. Falls man seinen Gegenspieler nicht riechen kann.