Steuereinnahmen im Land brechen wegen Corona-Krise ein

dpa/lsw Stuttgart. Die Steuereinnahmen sind im Südwesten im Zuge der Coronakrise 2020 stark zurückgegangen. Sie sanken um 8 Prozent auf rund 37,63 Milliarden Euro, wie das Finanzministerium am Freitag in Stuttgart mitteilte. Doch der Einbruch war geringer als angenommen. „Die wirtschaftliche Entwicklung war besser als erwartet.“ Die Feststellung des Steuerergebnisses sei ein Zwischenstand auf dem Weg zum Haushaltsabschluss für 2020. Sie lasse noch keine Schlüsse auf einen Haushaltsüberschuss zu. Dafür müssten nun zunächst alle getätigten Ausgaben und Einnahmen einander gegenübergestellt werden.

Steuereinnahmen im Land brechen wegen Corona-Krise ein

Banknoten zu 10, 20 und 50 Euro liegen auf einem Tisch. Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

© dpa-infocom, dpa:210129-99-221603/3