Groß, blond, tätowiert: Kai Gehring, Abwehrspieler der SG Sonnenhof Großaspach, fällt auf in seiner Mannschaft. Von seinen Tattoos sieht man meist nur das, was das Fußball-Dress freilässt. Nun hat der Fußballer erklärt, welche Motive bei ihm unter die Haut gehen.
Kai Gehring ließ sich mit 18 Jahren sein erstes Tattoo stechen. Mittlerweile zieren die Bilder große Teile seines Körpers. Fotos: A. Becher
Symbolisiert den Teufel: Das Gesicht einer Frau auf der Innenseite des linken Unterarms.
Kai Gehring ist gläubig, christliche Motive spielen bei seinen Tattoos eine große Rolle.
Tat beim Stechen ganz schön weh: Ein Indianer auf dem Oberschenkel.
Jesus mit Dornenkrone darf bei den christlichen Motiven natürlich nicht fehlen.