dpa/lsw Stuttgart. Zum Ende seiner Amtszeit betrachtet Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) die CDU als Bremsblock in der Umwelt- und Klimapolitik. „In der Klimapolitik wäre ohne die CDU wesentlich mehr möglich gewesen“, sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. „Es war schon schwierig - sowohl mit CDU-geführten Ministerien als auch mit Teilen der Fraktion“, sagte Untersteller zur grün-schwarzen Koalition. Er glaube, dass Baden-Württemberg bei der Treibhausgasreduktion weiter gekommen wäre ohne die Christdemokraten. Außerdem monierte er die schwierigen Verhandlungen zum Klimaschutzgesetz: „Fünf Monate lang über zwölf Eckpunkte zu verhandeln ist schon grenzwertig.“
Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Bündnis 90/Die Grünen). Foto: Patrick Seeger/dpa/Archivbild
Aber in der Demokratie könne man sich den Koalitionspartner nicht aussuchen, sagte Untersteller. „Demokratie ist kein Wünsch-dir-was. Das war ein Bündnis für fünf Jahre. Die Wählerinnen und Wähler haben nun die Chance auf eine andere Konstellation.“
© dpa-infocom, dpa:210225-99-583525/2