Vanessa Mai in der Hazienda statt Open Air

„Nacht in Weiß“ in den Räumen des Hotels Sonnenhof – Uli Ferber: Auch bei anderen Veranstaltungen schon vorgekommen

Vanessa Mai in der Hazienda statt Open Air

ASPACH/BACKNANG (sil). Ihre heute Abend stattfindende „Nacht in Weiß“ war als Open-Air-Veranstaltung auf dem Dorfplatz des Sonnenhofs angekündigt. Jetzt spielt Vanessa Mai aber „indoor“ vor 800 Konzertbesuchern in der Hazienda. Wieso? Von der Kommunikationsagentur „lanz unlimited“, die Mai vertritt, gibt es auf Anfrage unserer Zeitung nur ein knappes Statement: „Das Konzert sollte als Open Air stattfinden, aufgrund einer Vorgabe der Behörden betreffend der Lautstärke musste es in die Hazienda Bar des Sonnenhofs verlegt werden.“

Zur Erinnerung: Eigentlich wollte Vanessa Mai in diesem Jahr eine Arena-Tour starten, verschob diese aber Ende März auf unbestimmte Zeit (wir berichteten). „Ich befinde mich seit einiger Zeit in einem wahnsinnig kreativen Schaffensprozess, das bekommt ihr vielleicht mit“, teilte sie damals per Instagram-Post mit. „Für diesen Prozess brauche ich einfach noch ein bisschen mehr Zeit.“ Eine „Supersause“ im Stiftshof, wie in den vergangenen zwei Jahren, war allerdings sowieso nicht geplant gewesen, so Mais Manager und Ehemann Andreas Ferber damals. Schuld daran ist aber nicht die Verschiebung der Tour, ein Open-Air-Konzert in Backnang sei ohnehin nicht geplant gewesen. Angekündigt waren stattdessen neben ihren zwei Konzerten im Aspacher Hotel Sonnenhof (29. Mai und 12. Dezember), zwei Open-Air-Konzerte auf dem Dorfplatz des Hotels: Die für den heutigen Samstag stattfindende „Nacht in Weiß“ sowie die für den 24. August geplante „Secret Session“.

Auf der Homepage des Hotels Sonnenhof war die „Nacht in Weiß“ ab 21.15 Uhr angekündigt, jetzt steht dort folgender Hinweis: „Aus organisatorischen Gründen des Hotels, muss der Ablauf der Veranstaltung geändert werden.“ Heißt konkret: Ab 17.30 Uhr beginnt das Vorprogramm auf dem Dorfplatz, um 20 Uhr stößt Mai dazu, steht für Fotos und Autogrammwünsche bereit. „Im Anschluss um circa 22 Uhr steigt dann der Höhepunkt des Abends: der Auftritt von Vanessa Mai. Allerdings wird dieser (...) in unserer Hazienda und nicht wie geplant Open Air auf dem Dorfplatz stattfinden“, heißt es weiter.

Verlegung ins Hotel zum Schutz der Nachbarn und Hotelgäste

Wer jetzt vermutet, die „Vorgabe einer Behörde betreffend der Lautstärke“, bedeutet, dass die Aspacher Verwaltung der „Nacht in Weiß“ auf dem Dorfplatz einen Riegel vorgeschoben hat, liegt falsch: „Wir waren nicht involviert und haben auch keine speziellen Vorgaben für dieses Konzert gemacht“, sagt Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff. „Es gab keine Anordnung von uns, das Konzert nach innen zu verlegen.“

Für Veranstaltungen greife generell immer die „Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm“, die vor allem dem Schutz des Umfelds dient. Nach 22 Uhr gelten demnach strengere Regeln. „Wahrscheinlich haben die Veranstalter festgestellt, dass es, wenn das Konzert um 21.15 Uhr beginnt, zeitlich zu weit nach hinten gehen würde.“

Licht ins Dunkel bringt Sonnenhof-Geschäftsführer und Hotelier Uli Ferber: Es sei nicht außergewöhnlich, dass Konzerte Open Air geplant und dann nach innen verlegt werden, sagt er. „Für unseren Dorfplatz und den Biergarten gibt es das ganze Jahr über Auflagen, die wir einhalten. An 365 Tagen gelten dieselben Regeln, zum Beispiel auch für unseren Weihnachtsmarkt. Manchmal kommt es vor, dass die Künstler, die bei uns auftreten, technische Anforderungen stellen, durch die wir die Auflagen nicht mehr einhalten könnten. Darum verlegen wir diese Konzerte zum Schutz der Nachbarn und auch der Hotelgäste dann in die Räume des Hotels.“ Das sei auch schon bei anderen Veranstaltungen vorgekommen.

Ob das nächste Konzert von Vanessa Mai, die „Secret Session“, die ebenfalls Open Air auf dem Dorfplatz stattfinden soll, auch nach innen verlegt wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.