dpa Moskau.
In Sibirien wüten weiter heftige Waldbrände. Nach Angaben der Forstverwaltung sind inzwischen mehr als 2,8 Millionen Hektar Fläche abgebrannt. Das ist die Größe von Brandenburg. Dem Umweltministerium zufolge haben die Feuer damit ein größeres Ausmaß erreicht als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. Aktuell gebe es 147 Brände auf einer Fläche von fast 107 000 Hektar. Am stärksten betroffen ist demnach die Region Irkutsk am Baikalsee. Den Menschen in Sibirien machen weniger die Feuer selbst, sondern dichter Rauch zu schaffen.