Chinesisches Neujahr 2025

Wann beginnt das Jahr der Schlange?

Das chinesische Neujahrsfest mit dem „Jahr der Schlange“ steht an. Wann das neue Jahr beginnt und wie es gefeiert wird.

Wann beginnt das Jahr der Schlange?

Das chinesische Neujahr wird mit Drachentänzen gefeiert.

Von Annika Mayer

Das chinesische Neujahr, auch bekannt als „Chinese New Year“, ist in China und einigen anderen Ländern Asiens der wichtigste Feiertag im ganzen Jahr. Das Fest markiert den Wechsel eines Mondjahres in das nächste. Traditionell reisen Millionen Menschen für das Neujahrsfest zu ihren Familien. Wann genau beginnt das chinesische Neujahr?

Wann ist chinesisches Neujahr 2025?

In diesem Jahr fällt das chinesische Neujahr auf Mittwoch, 29. Januar 2025. Dann feiern in China und anderen asiatischen Ländern Milliarden Menschen den Jahreswechsel. Für das chinesische Neujahr gibt es keinen festen Termin, wie den 31. Dezember in westlichen Ländern. Der Grund dafür ist, dass der Jahreswechsel in China nach einem alten Mondkalender berechnet wird.

Das chinesische Neujahr fällt immer auf den ersten Tag des ersten Monats im chinesischen Kalender. Das neue Mondjahr beginnt am zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende und damit immer zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar. Dadurch fällt Neujahr immer auf unterschiedliche Daten.

Gefeiert wird das chinesische Neujahrsfest also ab dem ersten Tag des chinesischen Kalenders – und es wird 15 Tage lang gefeiert. Das Fest endet traditionell mit einem Laternenfest, dem Yuanxiao-Fest. Dieses fällt in diesem Jahr auf den 12. Februar.

2025 ist das Jahr der Schlange

Das chinesische Jahr 2025 steht im Zeichen der Schlange. Jedes neue Jahr steht für eines der zwölf chinesischen Tierkreiszeichen mit ihrem jeweiligen Horoskop. Sie wiederholen sich alle zwölf Jahre. Diese Tierkreiszeichen gibt es:

So wird das chinesische Neujahr gefeiert

Gefeiert wird das chinesische Neujahr, das auch als Frühjahrsfest bezeichnet wird, nicht nur in China, sondern auch in der Mongolei, Vietnam und anderen Gebieten Ost- und Südostasiens. Traditionell kommen Familien am Vorabend des Neujahrstages zusammen und feiern mit einem mehrgängigen Festessen. In der Neujahrsnacht werden die Fenster geöffnet, um das Glück hereinzulassen.

Auf diese Tage fällt das chinesische Neujahr in den kommenden Jahren:

Jahr der Schlange: Chinesisches Neujahrsfest 2025

Zu den bekanntesten Neujahrsbräuchen zählen Löwen- und Drachentänze, die besonders in größeren Städten, viele Menschen anziehen. Auch Feuerwerke sind eng mit dem chinesischen Neujahrsfest verknüpft. Allerdings gibt es in den meisten chinesischen Großstädten zum Neujahrsfest ein Böllerverbot. So soll die Luftverschmutzung reduziert werden. Auch in anderen Teilen der Welt wird das Fest mit Paraden und Tanzaufführungen gefeiert.

Außerdem werden zum Häuser und Straßen dekoriert. Rot ist die bestimmende Farbe des Neujahrsfestes. Sie symbolisiert Glück, Freude und Wohlstand. Deshalb tragen viele Menschen, rote Kleidung und verschenken rote Umschläge mit Geld.