Kurs rutscht ab

Warum fällt der Bitcoin?

Seit gestern Nachmittag befindet sich der Bitcoin auf einer Talfahrt. Doch was hat den Kurssturz dieses Mal ausgelöst?

Warum fällt der Bitcoin?

Aktuell sinkt der Bitcoin-Preis.

Von Lukas Böhl

Im Laufe der vergangenen 24 Stunden hat der Bitcoin rund 4 % an Wert verloren. Derzeit notiert er bei etwa 92.000 US-Dollar und liegt damit knapp 14.000 US-Dollar unter seinem Allzeithoch, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. Doch was steckt hinter diesem Einbruch?

Krypto-Hack als Auslöser

Am 21. Februar wurde die Kryptobörse Bybit Opfer eines Hackerangriffs. Laut Unternehmensangaben entwendeten die Angreifer Kryptowährungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar, darunter Ethereum und Lido Staked ETH. Wie die Analyseplattform Chainalysis berichtet, verschafften sich die Hacker durch Social Engineering Zugang zur Benutzeroberfläche von Bybit. Während einer Routinetransaktion griffen sie ein und leiteten die Gelder um. Anschließend wurden diese durch eine Vielzahl von Wallet-Adressen transferiert, um ihre Spur zu verwischen. Dieser Vorfall hat offenbar Panikverkäufe unter einigen Kryptoinvestoren ausgelöst und damit auch den aktuellen Kursrutsch des Bitcoins begünstigt.

Was rät die Verbraucherzentrale?

Die Verbraucherzentrale warnt davor, Kryptowährungen als sichere Geldanlage zu betrachten. Sie betont, dass diese weder durch staatliche Stellen abgesichert noch durch Sachwerte gedeckt sind. Ihr Wert basiert ausschließlich auf Vertrauen. Sollte dieses Vertrauen schwinden, drohen massive Kursverluste.

Um sich vor hohen Risiken zu schützen, empfiehlt die Verbraucherzentrale: