10 mögliche Ursachen und Lösungen

Warum lädt mein Handy nicht mehr?

In unserem Ratgeber finden Sie die häufigsten Gründe, warum ein Handy nicht mehr lädt, sowie passende Lösungen.

Warum lädt mein Handy nicht mehr?

Probieren Sie diese Tricks, wenn das Handy nicht lädt.

Von Lukas Böhl

1. Defektes Ladekabel oder Ladegerät

Ursache:

Ladekabel und Ladegeräte nutzen sich mit der Zeit ab. Beschädigte Kabel, gebrochene Steckverbindungen oder ein defektes Netzteil können die Stromversorgung unterbrechen.

Lösung:

2. Verschmutzter Ladeanschluss

Ursache:

Staub, Flusen oder Schmutzpartikel können sich im Ladeanschluss ansammeln und den Kontakt zwischen Kabel und Gerät stören.

Lösung:

3. Lockere oder beschädigte Ladebuchse

Ursache:

Durch häufiges Ein- und Ausstecken des Kabels kann die Ladebuchse ausleiern oder beschädigt werden. Dies führt dazu, dass das Kabel keinen festen Kontakt mehr hat.

Lösung:

4. Problem mit dem Akku

Ursache:

Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Nach einigen Jahren können sie ihre Kapazität verlieren oder vollständig defekt sein.

Lösung:

5. Softwareprobleme

Ursache:

Manchmal verhindert ein Softwarefehler das Laden, beispielsweise durch eine Fehlfunktion der Ladeprotokolle.

Lösung:

6. Überhitzung oder Unterkühlung

Ursache:

Extreme Temperaturen können den Ladevorgang beeinträchtigen, da moderne Smartphones zum Schutz des Akkus das Laden unter solchen Bedingungen verhindern.

Lösung:

7. Inkompatibles Zubehör

Ursache:

Nicht zertifizierte Ladegeräte oder Kabel können die falsche Spannung oder Stromstärke liefern, wodurch das Handy entweder langsam oder gar nicht lädt.

Lösung:

8. Hardware-Defekt

Ursache:

Ein interner Defekt an der Ladeelektronik des Handys kann das Laden unmöglich machen.

Lösung:

9. USB-Port am PC liefert nicht genug Strom

Ursache:

Wenn Sie Ihr Handy über einen USB-Anschluss am PC laden, kann es sein, dass der Anschluss nicht genug Strom liefert.

Lösung:

10. Einstellungen, die das vollständige Laden verhindern

Ursache:

Moderne Smartphones verfügen über Funktionen, die das Laden bewusst begrenzen, um den Akku zu schonen. Funktionen wie „Optimiertes Laden“ oder „Akkuschutz“ stoppen den Ladevorgang bei einem bestimmten Prozentsatz, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern.

Lösung:

Alternative: Induktives Laden

Falls das herkömmliche Laden über Kabel dauerhaft Probleme bereitet, kann ein beschädigter Ladeanschluss oder die Abnutzung der Kabel der Grund sein.

Lösung:

Fazit:

Die meisten Ladeprobleme lassen sich mit einfachen Mitteln beheben, doch in einigen Fällen kann ein Besuch beim Fachmann notwendig sein. Indem Sie die genannten Ursachen überprüfen, können Sie Ihr Handy oft schnell wieder funktionsfähig machen. So stellen Sie sicher, dass Sie im Alltag erreichbar bleiben.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.