Abkürzungen erleichtern die Kommunikation in Chats. Was „btw“ bedeutet und wie Sie das Akronym verwenden, lesen Sie im Artikel.
Akronyme werden vor allem in Chats gerne verwendet.
Von Saskia Ebert
Abkürzungen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in Chats und sozialen Medien sind sie fester Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden. In welchem Zusammenhang Sie „btw“ verwenden können, haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.
„btw“ im Chat: Das ist bedeutet das Akronym
„btw“ ist die englische Abkürzung für „by the way“. Während man in persönlichen Gesprächen in der Regel „by the way“ verwendet, wird in Chats oft das Akronym benutzt. Ins Deutsche übersetzt heißt es so viel wie „übrigens“ oder „apropos“.
Die Verwendung von „btw“
Wer das Akronym im Chat verwendet, möchte eine Information teilen, die nebensächlich und nicht Hauptbestandteil der Unterhaltung ist:
Lesen Sie auch: Was bedeutet „kk“?
Wieso werden Abkürzungen vermehrt verwendet?
Insbesondere bei jungen Erwachsenen haben sich Abkürzungen, besonders auch aus dem Englischen, etabliert. Gerade in Chats oder in Sozialen Netzwerken kann man durch Abkürzungen beim Texten Zeit sparen. Zusätzlich können Abkürzungen auch Emotionen (z. B. „lol“) oder den eigenen Charakter widerspiegeln.