Pendlerpauschale, Mehrwertsteuer in Restaurants, diverse Kommissionen: Die künftigen Regierungspartner haben für mehrere Projekte Fristen und Termine festgelegt. Können sie auch eingehalten werden?
Friedrich Merz (CDU, Mi.) und Lars Klingbeil (SPD, re.), geben sich nach einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Koalitionsvertrages die Hand. Links steht Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender.
Von Markus Brauer/dpa
In ihrem Koalitionsvertrag haben sich CDU, CSU und SPD vieles vorgenommen. Manche Formulierungen sind vage. Für andere Vorhaben gibt es aber sogar konkrete Termine. Eine Auswahl aus dem schwarz-roten Kalender:
2025
2026
2027
2028
Beginnend mit dem 1. Januar 2028 soll die Körperschaftssteuer für Unternehmen in fünf Schritten um jeweils einen Prozentpunkt gesenkt werden.