Mark Zuckerberg kündigt Neuerungen an

Was sich bei Instagram und Facebook ändert

Laut Mark Zuckerberg stehen bei Facebook, Instagram und Threads in den kommenden Monaten weitreichende Veränderungen an. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

Was sich bei Instagram und Facebook ändert

Meta besitzt einige der größten Social-Media-Plattformen.

Von Lukas Böhl

In einem fünfminütigen Video, das der Meta-Chef auf seinen Social-Media-Kanälen veröffentlichte, sprach er über grundlegende Anpassungen beim Umgang mit Inhalten auf den Plattformen des Konzerns. Diese sollen insbesondere die Meinungsfreiheit stärken, die laut Zuckerberg in den letzten Jahren zu kurz gekommen sei. Dem wolle er durch die nun anstehenden Änderungen auf Facebook, Instagram und Threads entgegenwirken.

Was die Neuerungen konkret bedeuten

Die geplanten Anpassungen sollen zuerst in den USA umgesetzt werden. Ob und wann sie auch in Europa oder anderen Teilen der Welt eingeführt werden, blieb bislang offen. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

Meta wird das bisherige Programm zur Faktenprüfung durch externe Partner in den USA einstellen. Stattdessen kommt ein System namens Community Notes zum Einsatz. Konkret bedeutet das:

Welche Plattformen sind betroffen?

Meta vereint einige der weltweit größten Social-Media-Dienste unter einem Dach. Neben Facebook und Instagram gehört auch Threads zum Portfolio des Konzerns. Die beiden Nachrichtendienste WhatsApp und Messenger sind ebenfalls Teil von Meta, bleiben von den angekündigten Änderungen jedoch unberührt.