Wiener Schnitzel darf auf einer Landgasthofkarte nicht fehlen. Aber welchem Koch gelingt der Wirtshausklassiker besonders gut? Foto: Imago
(kf). „Das Wirtshaus bleibt im Dorf“ – unter diesem Titel hat sich unsere Zeitung seit April mit den Landgasthöfen im Raum Backnang und Murrhardt beschäftigt. In einer 14-teiligen Serie haben wir die Historie der Gasthöfe beleuchtet, unterschiedliche Konzepte vorgestellt, mit denen Gasthäuser erfolgreich sind, aber auch deren Probleme nicht totgeschwiegen. Wir haben mit Wirten und Köchen gesprochen, mit Bürgermeistern, die gerne wieder mehr Gastronomie in ihrem Ort hätten, und mit Unternehmern, die viel Geld investiert haben, um traditionsreiche Gasthöfe zu retten.
Zum Abschluss unserer Serie wollen wir nun auch diejenigen zu Wort kommen lassen, um die sich in der Gastronomie alles dreht: die Gäste. Deshalb wollen wir heute von Ihnen wissen: Welcher ist Ihr liebster Gasthof im Raum Backnang? Wo ist der Rostbraten besonders zart? Wo ist der Koch ein Meister seines Fachs und die Bedienung freundlicher als anderswo? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine Postkarte und verraten uns Ihren Lieblingsgasthof mit einer kurzen Begründung, warum Sie dieses Lokal empfehlen können. Bei aller Offenheit für internationale Küche soll es dabei, wie in unserer Serie, um traditionelle, gutbürgerliche Gasthäuser gehen.
Wir sind gespannt auf Ihre Empfehlungen und werden Auszüge daraus zum Abschluss unserer Serie veröffentlichen. Als kleinen Anreiz fürs Mitmachen gibt es auch etwas zu gewinnen: Unter allen Teilnehmern verlosen wir einen 100-Euro-Gutschein für ihr Lieblingslokal.
Welcher ist Ihr liebster Gasthof im Raum Backnang/Murrhardt und warum? Schicken Sie uns bis spätestens Mittwoch, 11. Juli, Ihre Empfehlung mit einer kurzen Be- gründung per E-Mail an redaktion@bkz.de, Stichwort: Landgasthöfe. Oder per Brief oder Postkarte an die Backnanger Kreiszeitung, Postgasse 7, 71522 Backnang.