Haben Sie kürzlich Anrufe oder Nachrichten von Telefonnummern mit der Vorwahl 0057 auf WhatsApp erhalten? Hier erfahren Sie, was hinter dieser Vorwahl steckt und wie Sie sich am besten schützen können.
Seien Sie vorsichtig bei unbekannten Nummern.
Von Lukas Böhl
Die Vorwahl 0057 oder +57 gehört zu Kolumbien. Auch wenn diese Nummern auf WhatsApp offiziell aus Kolumbien stammen, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Absender tatsächlich aus diesem Land kommt. Oft nutzen Betrüger internationale Vorwahlen, um ihre wahre Herkunft zu verschleiern. Nicht selten werden dabei bewusst Vorwahlen genutzt, die deutschen Vorwahlen ähneln. Die Vorwahl 057 gehört in Deutschland zum Beispiel zu einigen Gemeinden im Osten Nordrhein-Westfalens.
Was tun, wenn man kontaktiert wird?
Wenn Sie eine WhatsApp-Nachricht von einer Nummer mit der Vorwahl 0057 erhalten haben, sollten Sie besonders wachsam sein. Hier sind einige Tipps, um die Seriosität des Absenders zu überprüfen:
Lesen Sie auch: Wie kann man sich gegen Spam-SMS schützen?
Maßnahmen bei Verdacht auf Betrug
Sollten Sie den Verdacht haben, dass es sich um einen Betrugsversuch handelt, ergreifen Sie folgende Maßnahmen:
Fazit
Wenn Sie Nachrichten oder Anrufe von Nummern mit der Vorwahl 0057 auf WhatsApp erhalten, bleiben Sie wachsam und vorsichtig. Durch einfache Vorsichtsmaßnahmen können Sie sich effektiv vor möglichen Betrugsversuchen schützen. Befolgen Sie die genannten Tipps, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin/einem Redakteur überprüft.