Handstrauß-Regel

Wie viele Kastanien darf man sammeln?

Kastanien sammeln ist eine beliebte Herbstaktivität bei Kindern und Erwachsenen. Aber darf man so viele aus dem Wald mitnehmen, wie man will? Wir klären auf.

Wie viele Kastanien darf man sammeln?

Eine Handvoll ist ein guter Maßstab.

Von Lukas Böhl

Wie bei allen Dingen, die man dem Wald entnimmt, gilt auch bei Kastanien gemäß § 39 Absatz 3 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) die Vorgabe, sie nur „in geringen Mengen für den persönlichen Bedarf“ zu sammeln. Als Maßstab für den persönlichen Bedarf hat sich die Handstraußregel etabliert. Sie besagt, dass jede Person so viel sammeln darf, wie zwischen Daumen und Zeigefinger passen. Oder anders ausgedrückt: eine Handvoll. Damit ist man gesetzlich gesehen auf der sicheren Seite. Natürlich wird mit großer Wahrscheinlichkeit niemand etwas sagen, wenn Kinder mehr sammeln, als in ihre Hand passt. Man sollte den Kindern aber klarmachen, dass diese Regel existiert, um die Bestände von Pflanzen, Bäumen und Blumen zu schützen. Würde sich jeder ohne Einschränkung aus der Natur bedienen, könnte das drastische Auswirkungen haben. Möchte man Kastanien dennoch in größeren Mengen sammeln, braucht man die Genehmigung des Waldbesitzers und der zuständigen Naturschutzbehörde. Vor allen Dingen dann, wenn man die Kastanien für gewerbliche Zwecke sammelt.

Wo darf man keine Kastanien sammeln?

In Gebieten, in denen ein Betretungsverbot besteht, dürfen keine Kastanien gesammelt werden. Dies können Naturschutzgebiete, Naturdenkmäler, Biosphärenreservate oder andere Schutzgebiete sein. Das Betretungsverbot ist in der Regel durch Schilder gekennzeichnet und sollte unbedingt beachtet werden. Zuwiderhandlungen werden mit Bußgeldern geahndet. Auch wenn das Grundstück, auf dem die Kastanien stehen, in Privatbesitz und in irgendeiner Form eingefriedet ist (z.B. durch einen Zaun), darf es nicht einfach betreten werden. Hier ist immer die Erlaubnis des Grundstückseigentümers erforderlich.

Wohin mit den Kastanien?

Falls Sie zu viele Kastanien gesammelt haben und nicht wissen, wohin damit, sollten Sie auch unseren Ratgeber „Verwendungsideen für Kastanien“ lesen. Darin finden Sie gleich 8 Tipps, um Kastanien sinnvoll zu verwerten.