EM-Nominierung

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Den Flug hat er wohl gerade noch bekommen. David Raum ist bei der Heim-EM dabei. Benjamin Henrichs muss sich noch gedulden.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Lufthansa verkündete die Nominierung auf dem Instagram-Kanal der deutschen Nationalmannschaft. (Archivbild)

Von red/dpa

David Raum ist erwartungsgemäß für die Heim-Europameisterschaft nominiert worden. Auf dem Instagram-Kanal der deutschen Fußball-Nationalmannschaft verkündete Lufthansa am Mittwoch die Berufung des linken Verteidigers. Für den 26-Jährigen von RB Leipzig, der bisher 20 Länderspiele bestritten hat, wird es nach der WM 2022 das nächste große Turnier.

Dagegen muss sich Benjamin Henrichs noch gedulden. Der Defensiv-Allrounder ist der zweite ernsthafte EM-Kandidat der Sachsen, kann auf beiden Außenverteidiger-Positionen und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Henrichs wird von Bundestrainer Julian Nagelsmann voraussichtlich am Donnerstag in den EM-Kader berufen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Lufthansa (@lufthansa)

Raum spielt seine bisher stärkste Saison für RB Leipzig. Nach einem zähen ersten Jahr hat sich der Franke etabliert und in dieser Bundesliga-Saison bereits zehn Tore vorbereitet. Raum ist der 17. Spieler, der in das EM-Aufgebot berufen wurde. Er wird auf seiner Position mit dem Stuttgarter Maximilian Mittelstädt um einen Platz in der Startelf kämpfen.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Wahrlich keine Überraschung: Manuel Neuer, der die Torhüterposition neu definiert hatte, darf auch bei der EM in Deutschland wieder zwischen den Pfosten stehen. Nach langer Verletzungspause zeigte der 38-Jährige zuletzt mit Glanzparaden, dass er’s noch kann.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Nico Schlotterbeck – im BVB-Trikot hatte er Anteil daran, dass die Dortmunder im Champions-League-Finale stehen. Der Verteidiger wird sich schon bald wieder das Nationaltrikot überstreifen dürfen.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Mit Jonathan Tah fährt ein Verteidiger mit, der in letzter Zeit selten gespürt haben dürfte, wie sich Niederlagen anfühlen. Der Leverkusener hofft, dass das auch mit der DFB-Elf so bleibt.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Die Nominierung von Robin Koch kam für manche vielleicht überraschend. Dennoch genießt der aktuell bei Eintracht Frankfurt unter Vertrag stehende Verteidiger offenbar das Vertrauen der Verantwortlichen.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Maximilian Mittelstädt ist einer der Aufsteiger in dieser Saison. Der Profi des VfB Stuttgart wurde in kurzer Zeit ein fester Bestandteil des Überraschungsteams und hat auch schon in der DFB-Elf Spuren hinterlassen.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Antonio Rüdiger gehört mittlerweile zu den erfahrenen Haudegen in der Nationalmannschaft. Der 31-Jährige von Real Madrid dürfte seinen Stammplatz in der Innenverteidigung sicher haben.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

David Raum von RB Leipzig war eher ein Wackelkandidat. Bundestrainer Julian Nagelsmann entscheid sich letztlich aber doch für den 26-jährigen Außenverteidiger.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Dass Chis Führich weiter ins Nationaltrikot schlüpfen darf, galt als Formsache. Wie der Stuttgarter nominiert wurde, kam überraschend: Einer Bäckerei in Nagold wurde die Ehre zuteil, die Nachricht zuerst auf ihre Brötchentüten kleben zu dürfen.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Nachwuchshoffnung Aleksandar Pavlovic (20) spielte beim FC Bayern München eine überzeugende Saison. Einer, der seinen Marktwert (etwa 25 Millionen Euro) mit gelungenen EM-Auftritten sicher noch deutlich in die Höhe treiben könnte.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Und noch ein Münchner: Leroy Sane ist einer, der je nach Tagesform zwischen Weltklasse und Mittelmaß hin und her hüpft. Erwischt er zur EM Sahnetage, wird es für alle schwer, den flinken Flügelspieler zu stoppen. Dass er im Kader ist, präsentierte die Frankfurter Kunsthalle.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Ob Niklas Füllkrug vor ein paar Jahren noch daran geglaubt hatte, bei großen Turnieren für die Nationalmannschaft zu spielen? Der 31-Jährige, sonst für Borussia Dortmund im Einsatz, zeigt, dass er auch das Nationaltrikot verdient hat – und als Stürmer auch für Deutschland knipsen kann.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Kai Havertz, einer der wenigen DFB-Kaderspieler, die nicht in der Bundesliga spielen. Die Premier League ist seit Jahren sein Zuhause, nach einem Knick nach unten in den letzten Chelsea-Jahren blühte der Offensivakteur bei Arsenal London zuletzt wieder richtig auf. Gute Chancen, dass er das bei der EM fortsetzt.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Pascal Groß ist ein Spätzünder in der Nationalmannschaft. Der 32-Jährige vom englischen Premier-League-Club Brighton & Hove Albion debütierte erst im vergangenen Jahr im DFB-Team und steht vor seinem ersten großen Turnier.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Robert Andrich ist ebenfalls noch relativ neu im DFB-Team. Der 29-Jährige vom neuen deutschen Meister Bayer Leverkusen kommt bislang auf drei Länderspiele. Ihm wird eine tragende Rolle beim Turnier zugetraut.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Joshua Kimmich hatte mit dem FC Bayern München eine schwierige Saison. Der Rekordmeister blieb erstmals seit 2012 titellos. Zumindest der 29-Jährige hat nun noch die Chance auf eine Trophäe.

Auf dem Flughafen: Leipziger Raum für Heim-EM nominiert

Ilkay Gündogan vom FC Barcelona ist über jeden Zweifel erhaben. Der 33-jährige Kapitän führt die Mannschaft mit seiner Erfahrung an.