Einzelkritik für deutsche Handballer

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Die Angriffsleistung ist desolat. Dennoch kommen die deutschen Handballer in ihrem zweiten EM-Hauptrundenspiel gegen Österreich nach einer Aufholjagd noch zu einem 22:22. Wir haben die von Bundestrainer Alfred Gislason eingesetzten Spieler mit einer Einzelkritik bewertet.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Juri Knorr bestritt gegen Österreich sein 50. Länderspiel – es war eines seiner schlechtesten.

Von Jürgen Frey

Mit einer Energieleistung rettet die über weite Strecken total verunsicherte Auswahl des Deutschen Handballbundes (DHB) gegen das weiter ungeschlagene österreichische Überraschungsteam ein 22:22(11:12)-Unentschieden. Die fahrige Mannschaft von Trainer Alfred Gislason erwischte im Angriff einen völlig gebrauchten Tag, leistete sich technische Fehler und vergab Chancen am Fließband gegen den überragenden österreichischen Keeper Constantin Möstl. Einzig positiver Aspekt: Der nimmermüde Kampfgeist nach dem 16:21-Rückstand.

Mit nun 3:3 Punkten sind die Chancen aufs Halbfinale gesunken, die Alpenhandballer aus dem Nachbarland weisen 4:2 Zähler auf. Beste Werfer für die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason waren vor 19 750 Zuschauern in der ausverkauften Lanxess-Arena Juri Knor (6) und Timo Kastening (4/1).

Für die deutsche Mannschaft stehen noch zwei Hauptrundenspiele auf dem Programm. Am Montag (20.30 Uhr/ZDF) gegen Ungarn (4:2 Punkte) und am Mittwoch (20.30 Uhr/ARD) gegen Kroatien (1:5 Punkte). Spitzenreiter ist Frankreich (6:0 Punkte). Nur die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Sechsergruppe erreichen das Halbfinale, das am 26. Januar ausgetragen wird. Das Endspiel geht am 28. Januar über die Bühne.

Wir haben die Spieler der deutschen Nationalmannschaft, die gegen Österreich zum Einsatz kamen, in einer Einzelkritik bewertet. Diese lesen Sie in der Bilderstrecke.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Andreas Wolff (Note 2) Der bisher so überragende Keeper begann auch in seinem 150. Länderspiel mit klasse Paraden, hielt das deutsche Team vor der Pause (auch mit zwei gehaltenen Siebenmetern) im Spiel, wurde aber von seinem Gegenüber Constantin Möstl (17 Paraden/Wolff 14) sogar noch deutlich übertroffen. In der zweiten Halbzeit mit Problemen bei Würfen aus dem Rückraum.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

David Späth (Note -): Nicht eingesetzt.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Lukas Mertens (Note 5): Gegen Island saß „Speedy“ zunächst überraschend auf der Bank. Gegen Österreich begann der bisherige „Mister zuverlässig“ wieder für Rune Dahmke. Er zeigte aber eklatante Schwächen im Abschluss. Nach nur zwei Treffern bei fünf Versuchen nahm ihn Gislason zur Pause raus.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Rune Dahmke (Note 3+): Der Linksaußen vom THW Kiel kam nach der Pause für Mertens. Ein Wurf, ein Treffer. In der Abwehr sehr aufmerksam. Machte am wenigsten falsch.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Julian Köster (Note 4,5): Der Rückraumspieler vom VfL Gummersbach schuftete an der Seite von Johannes Golla im Innenblock gegen Kreisläufer-Koloss Tobias Wagner. Leistete ein Riesenpensum, brachte vorne aber im viel zu statischen deutschen Angriff auch zu wenig auf die Reihe.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Sebastian Heymann (Note 5-) Der Rückraumspieler von Frisch Auf Göppingen begann in der Abwehr auf der Halbposition für Philipp Weber, der nur im Angriff spielte. Er kam schlecht ins Spiel, leistete sich einen Fehlpass, dann scheiterte er mit zwei Würfen an dem überragenden Keeper Constantin Möstl. Wurde nur noch zum direkten Freiwurf am Ende gebracht, der drüber ging.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Martin Hanne (Note 5+): Kam beim 4:6 für kurze Zeit rein, konnte keine Akzente setzen. Nach der Pause beim 15:18 noch einmal, ohne groß etwas zu bewirken.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Philipp Weber (Note 5): Der Spielmacher begann überraschend für Juri Knorr, kam denkbar schlecht ins Spiel. Seine ersten beiden Würfe parierte Österreichs Keeper Constantin Möstl, seine dritte Aktion war ein Stürmerfoul. In der 13. Minute musste er raus.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Juri Knorr (Note 4,5) Der Chef-Spielmacher hatte in den ersten vier Spielen 30 Tore erzielt, kam diesmal erst in der 13. Minute, auch weil er im Spiel gegen Island erkältet war. Versuchte viel zu viel mit der Brechstange und aus dem Stand. Es fehlten Auslösehandlungen, die die Rückraum-Halben ins Spiel bringen. Er konnte keine Ruhe ins verunsicherte Team bringen. Im Abschluss wie das komplette Team zu kompliziert, völlig unnötig ein Dreher vor der Pause, den Möstl locker rausfischte. Bewundernswert wie er immer weiter machte – trotz des gebrauchten Tages. Mit sechs Toren bester deutscher Werfer.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Kai Häfner (Note 5,5): Der Linkshänder vom TVB Stuttgart konnte seine große Erfahrung nicht einbringen und belebte das Angriffsspiel in keinster Weise, wirkte blockiert. Vier Würfe, nur ein Treffer, dazu technische Fehler. Sein schlechtestes Länderspiel. Das ist bisher nicht seine EM.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Nils Lichtlein (Note -): Der Rückraumspieler von den Füchsen Berlin rückte für seinen U-21-Weltmeister-Kollegen Renars Uscins in den Kader, wurde beim 14:16 kurz für Kai Häfner eingewechselt.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Christoph Steinert (Note 4,5): Der Mann vom HC Erlangen deckte einigermaßen passabel, wenn er im Angriff gebracht wird, bringt er zu wenig Impulse. Die leuchtende Ausnahme: Sein Treffer zum 22:22-Ausgleich, als er sich ein Herz fasste.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Timo Kastening (Note 5): Auch der Rechtsaußen scheiterte im Abschluss vier Mal frei vor Keeper Möstl, der beim HC Alpla Hard spielt und vor einem Wechsel zum Bundesligisten TBV Lemgo Lippe steht. Unglaublich diese Verunsicherung der deutschen Angreifer.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Johannes Golla (Note 3,5): Der Kapitän zeigte an der Seite von Köster im Innenblock Normalform, trieb das Team mit nimmermüdem Elan an. Vorne nicht so durchsetzungsstark (was auch am desolaten Rückraum lag) und nicht so eiskalt im Abschluss wie sonst.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Jannik Kohlbacher (Note -): Der Back Up am Kreis kam nicht zum Einsatz. Nicht zu bewerten.

Viele mangelhafte Noten für DHB-Team

Justus Fischer (Note -): Der 20-Jährige kam beim 14:16 (38.) für Golla, der eine Zeitstrafe absitzen musste. Nicht zu bewerten.