Klaus Allofs will zurück in die Fußballbranche

Bremen /DPA - Klaus Allofs will zurück ins Fußballgeschäft. „Ich beobachte die Szene sehr intensiv und wäre bereit, wenn es eine interessante Herausforderung gibt, sie anzugehen. Weil ich glaube, in der Lage zu sein, erfolgreich zu sein“, sagte der 62-Jährige. „Die Lust, Dinge zu beeinflussen, sie zu verbessern, etwas zu erreichen, ist da.“

Der frühere Sportchef des VfL Wolfsburg und von Werder Bremen bestätigte zudem, vor Kurzem beinahe einen Job in England angenommen zu haben. „Es haben viele Dinge dafür gesprochen“, sagte Allofs, der nach seiner aktiven Karriere auch 1998/99 als Trainer beim damaligen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf gearbeitet hatte. Wegen seines noch bis zum Sommer datierten Vertrages in Wolfsburg sei das Engagement in England aber nicht zustande gekommen. Allofs war Ende 2016 in Wolfsburg beurlaubt worden.

Näher verbunden fühlt sich der Ex-Nationalspieler aber dem kommenden VfB-Gegner Werder Bremen, wo er von 1999 bis 2012 als Manager im Amt war. Seinem Ex-Club empfahl er, den auslaufenden Vertrag des 40-jährigen Claudio Pizarro noch einmal zu verlängern. „Ich weiß nicht, ob es ein Minuszeichen in dieser Verbindung gibt. Claudio ist ein Glücksfall für Werder“, sagte Allofs.