Lange genug die Beine hochgelegt

Die Lust auf die Lauferei zu wecken und sie zum ständigen Begleiter zu machen, ist das Ziel von Laufend BKZ. Das Erfolgsprojekt, das die Backnanger Kreiszeitung seit 2012 in Kooperation mit der AOK auf die Beine stellt, startet nach den Sommerferien in seine siebte Runde. Einsteigern und Fortgeschrittenen hilft die Gruppendynamik dabei, sich das Rüstzeug für den Silvesterlauf zu holen.

Lange genug die Beine hochgelegt

Entwickelte sich in den vergangenen Jahren stets zu einem eingeschworenen Haufen: Die Laufend-BKZ-Gruppe, die bei Wind und Wetter unterwegs ist. Im September geht’s wieder los.Foto: A. Becher

Von Steffen Grün

Erklärungen oder besser gesagt Ausreden, warum es mit dem Sport mal wieder nicht geklappt hat, sind schnell gefunden. Der Stress im Job, die Verpflichtungen in der Familie, das spannende Buch, der fesselnde Tatort – die Liste lässt sich beliebig erweitern. Auch das Wetter taugt eigentlich immer dazu, sich ein Alibi zu verschaffen: Zu kalt, zu warm, zu nass, zu windig.

Meistens handelt es sich allerdings um vorgeschobene Argumente, die den einmal mehr verlorenen Kampf gegen den inneren Schweinehund verschleiern sollen. Diesen zu besiegen und endlich etwas für die Fitness und Gesundheit zu tun, funktioniert in einer Runde von Mitstreitern, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, deutlich besser – das ist mit Blick auf die vergangenen Jahre die Haupterkenntnis von Laufend BKZ und zugleich das Erfolgsrezept. Sobald es nach den Sommerferien wieder losgeht, entfaltet sich nämlich für dreieinhalb Monate die volle Gruppendynamik in ihrer nützlichsten Form: Woche für Woche will sich dienstags um 18 Uhr niemand die Blöße geben, dass der Rest vergeblich wartet. Neben Verletzungen und Krankheiten gibt es laut Brigitte Würfel nur drei Gründe, das Training zwingend abzusagen: Gewitter, Sturm und Glatteis. Davon abgesehen packt die AOK-Sportpädagogin, die den Kurs mit ihrem engagierten Betreuerstab abermals auf bewährte Weise leiten wird, den alten Spruch aus: „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.“

Den Startschuss für Laufend BKZ 2018 bildet ein Info-Abend am Montag, 10. September, um 19 Uhr im AOK-Kundencenter in der Sulzbacher Straße 29 in Backnang. Dann dreht sich alles um organisatorische Fragen für die folgenden Wochen. Die erste von insgesamt 15 regulären Trainingseinheiten, die grundsätzlich dienstags über die Bühne gehen, findet am Dienstag, 11. September, statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr der Waldheim-Parkplatz im Backnanger Plattenwald. Damit die Einsteiger die 10 Kilometer beim 33. Backnanger Silvesterlauf ohne Mühe meistern können und die Fortgeschrittenen, die diese Distanz aktuell schon schaffen sollten, ihre gewünschte Zeit erreichen, gibt es noch Zusatzangebote – zum Beispiel mehrere Läufe auf der Originalstrecke an den Donnerstagen im Dezember. Und natürlich auch die Hausaufgaben in Form von extra ausgearbeiteten AOK-Plänen, die das Dienstag-Training ergänzen. Wichtig: Niemand muss die Sorge haben, anfangs zu langsam zu sein. Es bilden sich kleinere Gruppen mit variablem Tempo. Also: Der Bewerbung (siehe Info-Kasten) steht nichts mehr im Wege.