Mehr Mannschaften, mehr Spiele

Einige Vereine sind mit den Einteilungen und mit den Terminplänen der Ligen im Fußballbezirk nicht ganz einverstanden

Die Einteilungen und besonders die Spielpläne der Männerligen des Fußballbezirks sorgen für viel Gesprächsstoff. Bezirksspielleiter Ralph Rolli und seine Staffelleiter mussten aber etliche Wünsche und Zwänge berücksichtigen.

Mehr Mannschaften, mehr Spiele

Kirchenkirnberg (lila Trikots) bildet mit dem VfR Murrhardt eine Spielgemeinschaft, während Oppenweiler ein zweites Team stellt. Foto: T. Sellmaier

Von Heiko Schmidt

Ohne große Erklärungen setzen sich die Bezirksliga sowie die Kreisligen A 1 und A 2 durch die Auf- und Absteiger zusammen. Bei vielen Vereinen wird allerdings mit Verwunderung aufgenommen, dass nach dem Spieltagschlüssel für 18 Mannschaften gespielt wird. Es befinden sich in diesen drei Ligen aber jeweils nur 15 Teams, sodass an jedem Spieltag drei Vertretungen pausieren. Das hat etwas mit den zwölf neu angemeldeten Mannschaften zu tun, denn in den Kreisligen B 3, B 4 und B 5 wird mit jeweils 17 Teams gekickt. „Zudem hatten wir über 70 Wünsche der Vereine“, berichtet Rolli. Der größte davon lautete, dass möglichst alle Teams eines Vereins am gleichen Tag ihre Heimspiele bestreiten sollen. Deshalb blieb Rolli und seinen Staffelleitern kaum etwas anderes übrig, als den 18er-Spielschlüssel auch für die Bezirksliga und die Kreisligen A 1 und A 2 anzuwenden.

Die größere Anzahl der Spieltage – in den vergangenen Jahren wurde meist mit maximal 16 Teams in einer Liga gekickt – hat nun zur Folge, dass es mehr Termine gibt. Ostern und Pfingsten sollen laut den Wünschen der Vereine bis auf Nachholpartien frei bleiben, so Rolli. Deshalb muss auf Feiertage und Termine unter der Woche ausgewichen werden. Eine weitere Staffel in der Kreisliga B oder eine Kreisliga C einzuführen, sei aufgrund der Statuten des Verbands nicht möglich.

Unter den zwölf neuen Mannschaften befinden sich einige aus dem Altkreis Backnang. Das zweite Team des VfR Murrhardt und die Spvgg Kirchenkirnberg bilden eine Spielgemeinschaft. Der SV Unterweissach hat eine dritte Vertretung gemeldet. Neu ist die zweite Mannschaft der SG Oppenweiler/Strümpfelbach und vom Großen Alexander Backnang. Zudem läuft die Spielgemeinschaft des zweiten Teams der SKG Erbstetten und des TSV Nellmersbach nun unter der Regie des TSV. Trotz aller Schwierigkeiten bei der Einteilung und bei der Erstellung der Spielpläne ist der Saisonstart in allen Männerligen des Bezirks einheitlich. Ab Sonntag, 25. August, rollt der Ball. Zuvor finden eine Qualifikations- und die erste Runde im Pokal statt.

Der Staffeltag mit den Vertretern aller acht Ligen auf Bezirksebene findet am morgigen Freitag statt. Ab 18.30 Uhr stehen in der Salierschule in Waiblingen unter anderem die Berichte, die Wahl der Staffelleiter und Besprechung der Spielpläne an.

Info
Die Ligen mit den Mannschaften aus dem Altkreis Backnang in der Übersicht

Bezirksliga

FSV Waiblingen

KTSV Hößlinswart

SC Korb

SG Schorndorf

SV Fellbach II

SV Allmersbach (Absteiger)

SV Remshalden

SV Steinbach

SV Unterweissach

SSV Steinach-Reichenbach (Aufsteiger)

Großer Alexander Backnang (Aufsteiger)

TSV Nellmersbach

TSV Sulzbach-Laufen

VfL Winterbach

VfR Murrhardt

Kreisliga A 2

FC Oberrot

FC Welzheim

FSV Weiler zum Stein

SG Oppenweiler/Strümpfelbach (Aufsteiger)

FC Viktoria Backnang

SKG Erbstetten

SVG Kirchberg

Spvgg Kleinaspach/Allmersbach

SV Allmersbach II

SV Steinbach II

TSC Murrhardt

TSV Althütte

SV Kaisersbach II (Aufsteiger)

TSV Rudersberg

TSV Oberbrüden

Kreisliga B 2

SK Fichtenberg

SC Fornsbach

SF Großerlach

SGM VfR Murrhardt/Kirchenkirnberg II (Neu)

FV Sulzbach

Spvgg Unterrot

TSV Sechselberg

SV Spiegelberg

SV Unterweissach II

TAHV Gaildorf

TSV Bad Rietenau

TSV Sulzbach-Laufen II

SV Winnenden (Wechsel)

TSV Lippoldsweiler

SG Weinstadt (Wechsel)

FC Kosova Kernen (Wechsel)

Kreisliga B 3

SG Schorndorf II

TSV Neustadt II

SC Korb II

TSV Schornbach II (Wechsel)

KTSV Hößlinswart II

SSV Steinach-Reichenbach III

1. FC Hohenacker II

SV Remshalden II

VfL Winterbach II

SF Höfen-Baach

FC Winnenden II

Großer Alexander Backnang II (Neu)

SV Hertmannsweiler II

SV Plüderhausen II

TSG Buhlbronn II

SG Nellmersbach/Erbstetten II (Wechsel)

SG Weinstadt II

Kreisliga B 5

FC Oberrot II

FC Welzheim II

FSV Weiler zum Stein II

FV Sulzbach II

TAHV Gaildorf II

SVG Kirchberg II

Spvgg Kleinaspach/Allmersbach II

SC Fornsbach II (Neu)

SV Allmersbach III

TSC Murrhardt II

TSV Althütte II

TSV Lippoldsweiler II

TSV Rudersberg II

SG Oppenweiler/Strümpfelbach II (Neu)

SV Unterweissach III (Neu)

TSV Oberbrüden II

SV Kaisersbach III