Nicht optimal, aber durchaus akzeptabel

Radball-Bundesliga: Nach Björn Bootsmanns Handbruch starten Marcel Schüle und Ersatzmann Tim Lindner mit sechs Punkten

Unter keinen guten Vorzeichen starteten die Waldremser Erstliga-Radballer in die Saison. Nachdem Björn Bootsmann bereits beim Weltcup-Finale wegen einer Handverletzung nicht spielen konnte, musste er beim Auftakt erneut passen und fällt wohl länger aus. Mit Ersatzmann Tim Lindner kam Marcel Schüle dennoch in vier Partien zu sechs Punkten.

Nicht optimal, aber durchaus akzeptabel

Gab zum Auftakt der Ersten Bundesliga von der Seitenlinie die Kommandos: Der verletzte Björn Bootsmann. Dabei sah er, wie sein etatmäßiger Partner Marcel Schüle mit Ersatzmann Tim Lindner am ersten Spieltag der Ersten Bundesliga zu sechs von zwölf möglichen Punkten kamen. Foto: A. Becher

(til). Die Woche vor dem Bundesliga-Start begann für den RSV Waldrems I mit einer Hiobsbotschaft. Nach einer weiteren Untersuchung entpuppte sich Bootsmanns Handgelenksverletzung nicht nur als Verstauchung, sondern als glatter Bruch, der operiert werden muss. Das bedeutet für die kommenden Spieltage, dass Trainer Tim Lindner aufs Spielfeld zurückkehrt und an der Seite von Marcel Schüle den verletzten Bootsmann ersetzt. Der wiederum schlüpfte zum Auftakt im 400 Kilometer entfernten Iserlohn in die Rolle des Coaches und erlebte dort mit, wie sein eigentlicher Partner und Routinier Lindner sechs von zwölf möglichen Punkten holten. Bootsmann war mit dem Auftritt zufrieden: „Zwei Siege und zwei knappe Niederlagen, bei denen auch mehr drin gewesen wäre, sind ein guter Auftakt.“ Groß widersprechen wollte Tim Lindner da zwar nicht, merkte aber an: „Als Spieler muss ich feststellen, dass wir hier auch ersatzgeschwächt mit mindestens neun Punkten die Heimfahrt hätten antreten müssen.“

Bei diesem Fazit hatte Tim Lindner vermutlich beide Niederlagen im Blick. Denn sowohl gegen den RSC Schiefbahn (4:7) als auch gegen Gastgeber RC Iserlohn (3:5) wäre mehr drin gewesen. Gegen das Duo vom Niederrhein (bei Krefeld) lagen die beiden Backnanger zunächst klar mit 0:3 hinten und fuhren einem Rückstand hinterher. Beim 4:4-Gleichstand keimte dann Hoffnung auf, die Partie noch zu wenden. Tim Lindner hatte gar die Möglichkeit, den Ball zu erobern und die Führung zu besorgen. Er kam allerdings einen Tick zu spät und Schiefbahn traf per Konter zum 5:4. Schüle/Lindner mussten nun aufmachen und kassierten zwei weitere Konter.

Gegen die Hausherren aus dem Sauerland gerieten Marcel Schüle und sein Partner erneut in Rückstand, hatten dann jedoch einige Möglichkeiten, um den Vergleich zu drehen. Doch die verpufften allesamt. Iserlohn spielte die Partie abgeklärt und sicher runter. Für das RSV-Duo war es eine Niederlage zum Abschluss eines Spieltags, der mit zwei Siegen begonnen hatte. Denn die Auftaktpartie in die neue Erstliga-Saison hatten die Backnanger gegen Neuling RSV Reichenbach mit 3:2 für sich entschieden. Das zweite Duell brachte dann gar ein deutliches 7:2 gegen den RV Hechtsheim. Ein optimaler Start, der nicht ganz so gut weiterging und mit Rang sechs als erstem Zwischenziel endete.

Ergebnisse: RV Hechtsheim – RC Iserlohn 5:2, RSV Reichenbach – RSV Waldrems 2:3, RSC Schiefbahn – RVI Ailingen 5:2, RV Hechtsheim – RSV Waldrems 2:7, RSC Schiefbahn – RSV Reichenbach 4:5, RC Iserlohn – RVI Ailingen 6:2, RSC Schiefbahn – RSV Waldrems 7:4, RC Iserlohn – RSV Reichenbach 5:4, RV Hechtsheim – RVI Ailingen 2:2, RC Iserlohn – RSV Waldrems 5:3, RV Hechtsheim – RSV Reichenbach 4:5, RMC Stein II – RSV Krofdorf 5:5, RV Obernfeld I – RV Obernfeld II 10:0, KSC Leipzig – RSV Krofdorf 4:6, RV Obernfeld I – RMC Stein II 8:1, KSC Leipzig – RMC Stein I 6:10, RV Obernfeld II – RSV Krofdorf 5:2, KSC Leipzig – RMC Stein II 2:6, RV Obernfeld II – RMC Stein I 1:9, RV Obernfeld I – RSV Krofdorf 9:2, RV Obernfeld II – RMC Stein II 4:6, RV Obernfeld I – RMC Stein I 2:2.

Tabelle: 1. RV Obernfeld I 4 Spiele, 29:5 Tore, 10 Punkte; 2. RC Iserlohn 4, 18:14, 9; 3. RMC Stein I 3, 21:9, 7; 4. RMC Stein II 4, 18:19, 7; 5. RSC Schiefbahn 3, 16:11, 6; 6. RSV Waldrems 4, 17:16, 6; 7. RSV Reichenbach 4, 16:16, 6; 8. RV Hechtsheim 4, 13:15, 4; 9. RSV Krofdorf 4, 15:23, 4; 10. RV Obernfeld II 4, 10:27, 3; 11. RVI Ailingen 3, 6:13, 1; 12. KSC Leipzig 3, 12:22, 9.