Boss Open in Stuttgart

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Der älteste Spieler, der jüngste Sieger, der letzte deutsche Titelträger: Wir haben ein paar Besonderheiten der Turnier-Historie auf dem Stuttgarter Weissenhof zusammengetragen.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Michael Stich anno 1991 bei einem seiner gefühlvollen Volleys auf dem Stuttgarter Weissenhof

Von Gregor Preiß

Die Boss Open in Stuttgart sind in vollem Gange. An diesem Donnerstag stehen die Achtelfinal-Partien auf dem Programm und damit auch der erste Auftritt des Top-Gesetzten Stefanos Tsitsipas aus Griechenland. Wird die Nummer fünf der Welt ihrer Favoritenrolle gerecht? Oder schlägt das starke US-Trio um Taylor Fritz, Frances Tiafoe und Tommy Paul zu? Oder doch ein Außenseiter? Einige namhafte Starter musste ja bereits die Weiterreise zum nächsten Turnier antreten, so Vorjahressieger Matteo Berrettini aus Italien oder der Australier Nick Kyrgios.

Die kommenden Tage versprechen also Spannung auf dem Weissenhof, wo seit 125 Jahren Tennisturniere ausgetragen werden. Ganz so lange werden Statistiken noch nicht geführt, die kamen erst mit Einführung der Spielerorganisation ATP im Jahre 1972 auf. Wir haben deshalb einen Blick in die jüngere Turniergeschichte seit den 70er-Jahren geworfen und einige Bestmarken in unserer Bildergalerie zusammengetragen. Viel Spaß beim Durchklicken!

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Der Rekordchampion: Rafael Nadal gewann dreimal auf dem Weissenhof: 2005 (im Bild), 2007 (auf Sand) und 2015 (auf Rasen)

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Der jüngste Champion: Der Ukrainer Andrei Medvedev gewann 1992 als 17-Jähriger den Titel. Er ist auch der Titelträger mit der niedrigsten Weltranglistenplatzierung: Medvedev triumphierte als Nummer 100 der Welt.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Und der älteste Champion: Roger Federer gewann 2018 im Alter von 36 Jahren.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Er hat insgesamt die meisten Einzelsiege auf dem Weissenhof eingefahren: Sandplatzspezialist Thomas Muster. Der Österreicher gewann 21 Matches.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Genausoviele wie der Tscheche Tomas Smid, der vor allem in den frühen 80er Jahren erfolgreich unterwegs war.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Er ist der letzte deutsche Sieger von Stuttgart: Michael Stich bezwang im Finale von 1991 den Argentinier Alberto Mancini in vier Sätzen. Damals wurde das Endspiel noch über drei Gewinnsätze gespielt.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Die einzige Nummer eins, die je auf dem Weissenhof den Titel errang: Ivan Lendl im Jahr 1985.

Tennis auf dem Weissenhof – die Bestmarken zum Turnier

Und der älteste Spieler im diesjährigen Klassement: Der Spanier Feliciano Lopez trat mit 41 Jahren noch einmal an. Und schied in der ersten Runde aus. Lopez wird man in Stuttgart nicht mehr sehen. Er kündigte seinen endgültigen Abschied kommende Woche in Mallorca an – nach 23 Jahren auf der Tour.