TSG-Spielertrainer Mario Marinic will morgen in der letzten Partie vor der Winterpause wieder seine Fußballschuhe schnüren. Foto: A. Becher
Von Heiko Schmidt
Eine starke erste Saisonhälfte haben die Fußballer der TSG Backnang in der Oberliga gespielt. Dabei trotzten die Schützlinge von Spielertrainer Mario Marinic allen Unwägbarkeiten und stehen momentan auf dem vierten Tabellenplatz. Das Kalenderjahr 2021 will das Etzwiesenteam mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Das sollte auch möglich sein, denn mit dem FV Lörrach-Brombach stellt sich morgen der abgeschlagene Tabellenletzte im Murrtal vor. Doch Marinic warnt: „Jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden.“
Dass es keine einfache Aufgabe wird, haben die Backnanger zum Saisonbeginn zu spüren bekommen. Trotz der frühen Ampelkarte für Kapitän Oguzhan Biyik in der 19. Minute setzten sich die TSG-Fußballer dank der Treffer von Loris Maier (52.) und Mario Marinic (79.) noch mit 2:0 durch. Es war am 7. August der Auftakt einer bislang furiosen Saison. Die kann nun mit einem Heimdreier gekrönt werden. „Wir wollen mit einem positiven Ergebnis das Jahr abschließen“, sagt Mario Marinic.
Der Backnanger Spielertrainer weiß auch, wie wichtig ein Sieg für die Moral ist. Aus den vergangenen drei Begegnungen holte seine Mannschaft lediglich einen Punkt. Besonders in den beiden letzten Partien ist aufgefallen, dass die TSG jeweils einem Rückstand von zwei Toren hinterherlaufen musste. Beim 3:3 beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen wurde die Aufholjagd mit einem Punkt belohnt. In der Heimbegegnung am vergangenen Samstag gegen den 1. Göppinger SV reichte es nicht ganz, denn die TSG musste sich mit 1:2 geschlagen geben. „Uns gelang es nicht, konstant über 90 Minuten hinweg zu spielen“, sagt Mario Marinic. Das soll bei der morgigen Heimpartie besser werden.
Personelle Situation ist bei der TSGweiterhin sehr angespannt
Der Spielertrainer fordert: „Wir müssen von der ersten Minute an hoch konzentriert auftreten. Drei Punkte sind Pflicht.“ Wenn die Backnanger ihr Leistungsvermögen wie in den meisten Spielen im Saisonverlauf zeigen werden, sollte es mit einem Erfolg klappen. Zumal die Gäste nicht mit dem größten Selbstvertrauen in Backnang antreten werden. Der FV Lörrach-Brombach hat nämlich aus den vergangenen neun Begegnungen magere zwei Punkte geholt. Trotzdem sollte sich die TSG nicht davon blenden lassen, denn der FV wird mit Sicherheit die Punkte nicht kampflos abgeben.
Die personelle Lage ist bei den Backnangern wieder sehr angespannt. „Wir haben eine dünne Personaldecke“, sagt Marinic. Fehlen werden nämlich Oguzhan Biyik und Marc Bitzer, die beide Vater geworden sind. Shqiprim Binakaj (Magen-Darm-Probleme) und Benjamin Sejdinovic (Grippe) stehen ebenso nicht zur Verfügung wie auch Mika Wilhelm, der sich einer Operation unterzieht. Hinzu kommen die beiden langzeitverletzten Michl Bauer und Marcel Knauß. Zudem ist der Einsatz von Niklas Pollex, der sich mit muskulären Problemen herumschlägt, fraglich. Positiv ist hingegen, dass Spielertrainer Mario Marinic wieder mitwirken kann. „Ich bin fit und werde der Mannschaft auf dem Platz helfen“, sagt der 37-jährige Torjäger.
Verlegung Das eigentlich letzte Oberliga-Spiel der TSG beim FC Nöttingen, das am 11. Dezember stattfinden sollte, wurde auf den 9. März verlegt. Grund: In der Panoramahalle wird ein Impfzentrum eingerichtet.